Suche
Ergebnisse
Bibel: Josua-23
1 Seit Jahwe Israel Ruhe vor all seinen Feinden verschafft hatte, war eine lange Zeit vergangen. Josua war inzwischen sehr alt geworden. 2 Da rief er noch einmal ganz Israel zusammen, die Ältesten, die Oberhäupter, die Richter und die Aufseher(1). Er …
Kommentar zu Matthäus-15
h2. Falsche Religiosität und echter Glaube h3. Theologen und doch keine Ahnung von Gott (V.1-20) Während die Jünger auf dem Schiff alle erkannt und bekannt haben, dass Jesus wirklich der Sohn Gottes ist, ist das Bekenntnis der religiösen Schicht nur …
Frage zu 3. Mose-19
Bei der Kreuzung von Tieren hätte ich eher an ein Maultier gedacht.. Also eine Kreuzung zwischen Pferd und Esel z.B. Dies wird ja praktiziert um besondere Eigenschaften (Lasttier) hervorzuheben. Hund und Katze lassen sich ja nicht paaren bzw. bleibt das … Damit jeder weiß, um welchen Vers es sich handelt (19:19): _"Ihr sollt euch an meine Ordnungen halten. Kreuzt nicht Tiere verschiedener Art miteinander. Besät eure Felder nicht mit zweierlei Samen. Tragt keine Kleider aus zweierlei Stoff."_ Ja, …
Bibel: Josua-24
1 Josua rief alle Stämme Israels nach Sichem zusammen: alle Ältesten, die Oberhäupter, Richter und Aufseher. Gemeinsam traten sie vor Gott, 2 und Josua sagte zum Volk: "So spricht Jahwe, der Gott Israels: 'Vor langer Zeit wohnten eure Vorfahren auf der …
Kommentar zu Matthäus-16
h2. Das Fundament des christlichen Glaubens h3. Gott, gib uns ein Zeichen! (V.1-12) Noch immer geht es um die Frage, wer Jesus ist. Wie in Kapitel 12 fordern die Pharisäer ein Zeichen von Jesus, mit dem er beweist, dass er Gott ist. (V.1) Es ist …
Frage zu 3. Mose-17
Heißt dass, es durften alle Tiere die geschlachtet wurden nur beim Heiligtum geschlachtet werden durften, vom ganzen Volk? Das stell ich mir als sehr große logistische Herausforderung vor.. Ja, und ziemlich viel Blut an einem Ort.. Aber es wird schon Sinn gemacht haben, wenn es Gott so anordnet. Vielleicht haben die auch weniger Fleisch gegessen wie wir? Wir müssen auch noch bedenken, dass es für Israel im Verheißenen Land nicht mehr …
Bibel: Richter-1
1 Nachdem Josua gestorben war, fragten die Israeliten Jahwe(1): "Wer von uns soll zuerst gegen die Kanaaniter(2) in den Kampf ziehen?" 2 Jahwe antwortete: "Der Stamm Juda soll es tun! Ich gebe das Land in seine Gewalt." 3 Da sagten die Männer von …
Kommentar zu Matthäus-17
h2. Jesus in göttlicher Gestalt h3. Parallelen zum AT Es gibt in diesem Abschnitt einige Ähnlichkeiten zwischen Jesus und Mose. Während Mose Plagen und Tod über Ägypten kommen lässt, heilt Jesus das Volk von Krankheiten und Leid. Während Mose mit …
Frage zu 3. Mose-11
Gelten diese Speiseverbote auch noch für uns Christen? Nein! Hier ein Text aus 1.Timotheus 4:1-4 _1 Der Geist Gottes sagt ausdrücklich, dass am Ende der Zeit manche vom Glauben abfallen werden. Sie werden auf betrügerische Geister achten und den Lehren dunkler Mächte folgen - 2 getäuscht von …
Bibel: Richter-2
1 Der Engel Jahwes(1) kam von Gilgal(2) nach Bochim(3) herauf und sagte zu den Israeliten: "Ich habe euch aus Ägypten herausgeführt und euch in das Land gebracht, das ich euren Vätern unter Eid zugesichert hatte. Ich hatte gesagt: 'Niemals werde ich …
Kommentar zu Matthäus-18
h2. Das Miteinander: Demut, Sünde und Vergebung h3. Wer ist der Größte im Himmelreich? (V.1-5) Eine weitere Rede Jesu beginnt mit der Frage der Jünger, wer der Größte sei im Reich der Himmel. (V.1) Welche Antwort hättest du dir wohl erwartet? Was …
Frage zu 3. Mose-19
Hallo, ist in Vers 28 generell das Tätowieren verboten oder nur wenn es als dämonisches Mal gemacht wird? Hier nochmals der Vers: 28 _"und macht euch keine Einschnitte am Körper wegen eines Toten. Ihr sollt euch auch keine Zeichen eintätowieren. Ich bin Jahwe!"_ Zuerst einmal steht der Vers im Zusammenhang mit Totentrauer, wahrscheinlich ein Brauch, der …
Bibel: Richter-3
1 Einige Völker ließ Jahwe im Land bleiben, um durch sie die späteren Generationen der Israeliten zu prüfen, die von den Kämpfen um Kanaan nichts mehr wussten. 2 Er wollte erkennen, wie sich diese Generationen, die den Krieg nicht mehr kannten, …
Kommentar zu 5. Mose-15
Das große Thema dieses Kapitels ist das Erlassjahr (siehe {2. Mose |21|2}). Es geht um Schulden einerseits (V.2-11) und um Sklaven/Arbeiter andererseits (V.12-18). Das Recht gilt für beide Fälle gleich: Im siebten Jahr werden Schulden er- und Sklaven …
Frage zu 3. Mose-27
Warum muss man einen Menschen, der für immer Jahwe gehört (V29) töten? 29 _Kein Mensch, der mit dem Bann belegt wird, darf ausgelöst werden. Man muss ihn töten._ Damit sind Menschen gemeint, die unter dem Gericht Gottes stehen, nicht die Gott geweiht sind, wie zu Beginn des Kapitels beschrieben wird. Gott ist gegen …
Bibel: Richter-4
1 Nach dem Tod Ehuds taten die Israeliten weiter, was Jahwe als böse ansah. 2 Da lieferte er sie dem Kanaaniterkönig Jabin aus, der in Hazor(1) regierte. Dessen Heerführer Sisera hatte sein Hauptquartier in Haroschet-Gojim(2). 3 Jabin besaß nämlich …
Kommentar zu 5. Mose-16
Für mich vermittelt der erste Teil dieses Kapitels (V.1-17) ein großes Stück Lebensfreude. Das Leben war hart. Doch Gott verordnet drei große Feste, an denen der Ereignisse gedacht und gefeiert werden soll. Alle sollen dabei sein (V.11, 14). Keiner soll …
Frage zu Hebräer-1
Wisst ihr, wer den Hebräerbrief geschrieben hat? lg.Timo Leider nein :) Der Hebräerbrief ist das einzige Buch der Bibel dessen Verfasser unbekannt ist. Manche nehmen Paulus als Verfasser an, so z.B. die ehemals liberale Theologin, Eta Linneman. Sie hat in ihren Büchern mit wissenschaftlich-philologischen …
Bibel: Richter-5
1 An jenem Tag sangen Debora und Barak Ben-Abinoam das folgende Lied: 2 Dass Führer Israel führten / und das Volk freiwillig kämpfte, / preist Jahwe dafür! 3 Ihr Könige, hört her! / Ihr Fürsten, merkt auf! / Ich will singen zur Ehre Jahwes, / …
Kommentar zu Matthäus-19
h2. Das Unmögliche ist möglich bei Gott h3. Ehescheidung (V.1-12) Die Frage der Pharisäer an Jesus ist, ob es erlaubt ist, sich aus jeder beliebigen Ursache von seiner Frau scheiden zu lassen. (V.3) Anscheinend haben die Pharisäer den Sinn der Ehe ü …
Frage zu 1. Mose-27
Frage: Warum präferiert Gott mehr mit Jakob als mit Esau, obwohl beide eigentlich gleich viel schuldig waren vor ihm? GLG Bitte lies dazu die Anmerkungen, die ich zum Text geschrieben habe. Der Grund warum Esau verworfen wurde und nicht wohlgefällig war vor Gott, war seine "fleischliche" Einstellung. Er war ein Mann des Moments, der nicht viel Wert auf in den Augen Gottes …
Bibel: Richter-6
1 Von neuem taten die Israeliten, was Jahwe als böse ansah. Da lieferte er sie den Midianitern(1) aus - sieben Jahre lang. 2 Die Midianiter setzten ihnen derartig zu, dass sich die Israeliten Felslöcher zurecht machten, Höhlen und unzugängliche Plätze …
Kommentar zu 5. Mose-17
Wieder einmal macht Gott seinen Anspruch auf sein Volk deutlich. Absolut nichts und niemand soll auf die Idee kommen, einen anderen Gott zuzulassen. Es wartet der Tod. Doch auch hier ist - wieder einmal - Gottes Fürsorge mindestens genau so stark wie …
Frage zu 2. Mose-34
Stimmt das, daß in Vers 22 mit heutiger Zeit, in mancher Religionen einen Erntedankfest feiert, zu vergleichen? Wir Gläubige brauchen keine Erntedankfest zu machen, da wir unter der Gnade leben. Danke im voraus! Natürlich ist das zu vergleichen. Das Fest ist dazu da, seine Dankbarkeit auszudrücken, dass man eine Ernte einbringen konnte. Dadurch bringt man auch die Abhängigkeit von Gott zum Ausdruck, dass es nicht selbstverständlich ist, dass es überhaupt eine …
Bibel: Richter-7
1 Am frühen Morgen brach Jerub-Baal, also Gideon, mit seinem ganzen Heer auf. Ihr Lager errichteten sie bei der Harod-Quelle(1). Das Lager der Midianiter befand sich nördlich davon, in der Ebene am Hügel More(2). 2 Aber Jahwe sagte zu Gideon: "Dein …
Kommentar zu Matthäus-20
h2. Im Himmel wird es eine Überraschung geben! h3. Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (V.1-16) Das Gleichnis verbildlicht die Errettung durch Jesus. Egal wann du zu Gott gefunden hast, egal wann du errettet wurdest, du bekommst immer das …
Frage zu 3. Mose-13
Wie entsteht Aussatz? Würde mich einfach interessieren ob es einfach so von heiterem Himmel kommt oder nicht. Aussatz, auch Lepra genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch ein Bakterium ausgelöst wird. Auch heute gibt es diese Krankheit speziell in den ärmeren Teilen der Welt. Durch die Krankheit verliert man das Schmerzempfinden und verstümmelt sich …
Bibel: Richter-8
1 Doch dabei machten die Männer des Stammes Efraïm Gideon heftige Vorwürfe: "Was hast du uns da angetan? Warum hast du uns nicht rufen lassen, als du zum Kampf gegen die Midianiter aufgebrochen bist?" 2 Doch Gideon antwortete: "Was habe ich denn schon …
Kommentar zu Matthäus-21
h2. Der König der Herzen In Kap 19 hat ein neuer Abschnitt begonnen, der mit dem Kapitel 25 endet. In diesen Kapiteln wird Jesus schwerpunktmäßig als Herrscher und König dargestellt. Wie im gesamten Matthäus Evangelium lesen wir von Jesus als dem Sohn …
Frage zu 3. Mose-13
Die Aussätzigen waren sieben Tage weg. War das Arbeit die, die Priester danach machten, als sie schauten ob sie aussätzig sind oder nicht? Du hast die Frage etwas undeutlich formuliert, ich hoffe, dass ich sie richtig verstanden habe. Du meinst die Zeit während der die Aussätzigen isoliert wurden? Hier der Bibeltext: (Kap 13:4-6) _"4 Falls es ein heller Fleck auf seiner Haut ist, der …