Ergebnisse

Bibel: Josua-13

1 Inzwischen war Josua sehr alt geworden. Da sagte Jahwe zu ihm: "Du bist schon sehr alt, und sehr viel Land ist noch in Besitz zu nehmen. 2 Folgende Gebiete sind noch zu erobern: Alle Bezirke der Philister(1) und ganz Geschur, 3 das Gebiet vom Schihor …

Kommentar zu 4. Mose-36

h2. Heiratssachen und Erbregelungen In Kapitel 27 haben wir vom Einsatz der Töchter Zelofhads gelesen. Sie hatten erreicht, dass sie als Frauen ein Erbteil erlangten. Jedoch entstand dadurch ein Problem. Würden sie Männer aus einem anderen Stamm …

Frage zu 2. Mose-13

In Vers 9 steht das Wort "Gesetz Jahwe". Haben die Israeliten das Gesetz immer gewusst, bevor Gott die 10 Gebote für Israeliten gegeben wurde? Lieber Leser. Nein, das haben sie natürlich nicht. Die 10 Gebote kamen erst, als Gott sie ihnen offenbarte. (In 2.Mo 20) Dennoch hatte Gott hier eine Vorausschau gegeben: Er sagte: "Feiert das Fest immer, damit ihr das zukünftige Gesetz, dass ich euch …

Bibel: Josua-14

1 Es folgt eine Liste mit den Gebieten im Land Kanaan, die der Priester Eleasar und Josua Ben-Nun und die Oberhäupter der einzelnen Stämme an die Israeliten als Erbbesitz austeilten. 2 So wie Jahwe es Mose befohlen hatte, wurden sie durchs Los an die …

Kommentar zu 5. Mose-7

Israel ist Gottes auserwähltes Volk. Das soll sich darin zeigen, dass es # besonders lebt (Absonderung von den anderen Völkern; haben besondere Gesetze) und # voll auf Gott vertraut. Die Mission scheint keine Aussicht auf Erfolg zu haben, doch das …

Frage zu 3. Mose-10

Frage: zu 3. Mose-10 Vers 1 Wie könnte man diese vorgehensweise Gottes in Bezug auf heutige Situationen deuten … Bibeltext: _"Zwei Söhne Aarons, es waren Nadab und Abihu, nahmen ihre Räucherpfannen, legten Glut und Räucherwerk darauf und brachten Jahwe ein unerlaubtes Feueropfer, das er ihnen nicht geboten hatte."_ Ich möchte darauf hinweisen, was in den …

Bibel: Josua-15

1 Den Sippen des Stammes Juda wurde durch Losentscheid folgendes Gebiet zugewiesen: Im Süden grenzte es an die Wüste Zin, die zu Edom gehört. 2 Ihre südliche Grenze begann an der Südspitze des Salzmeeres 3 und lief in südlicher Richtung am Fuß der …

Kommentar zu 5. Mose-8

Die Gebote erscheinen uns heute oft als Druck, oder als "Gott will uns eins auswischen". Dieses Kapitel macht sehr schön die Intention Gottes deutlich, Gebote zu geben. Sie sind ein Segen (V.1)! Sie drücken Vollkommenheit und Sinn aus. Wenn das Volk …

Frage zu 1. Mose-40

Hallo! Ich kann mir nicht ganz vorstellen warum man so etwas vergessen kann? Wenn mir jemand einen Traum deuten würde und es triff dann genau das ein, könnte ich mich sicher daran erinnern. Könnte es nicht sein das Munschenk einfach nicht helfen … erinnert hat er sich ja, nur etwas später. Wir wissen natürlich nicht, was in ihm vorgegangen ist.. aber es wäre plausibel wie du gesagt hast, dass er einfach Angst hatte, dem Pharao etwas von Josef zu erzählen. Schließlich ist er schon einmal in den …

Bibel: Josua-16

1 Für die Nachkommen Josefs bestimmte das Los folgendes Gebiet: Die Grenze begann am Jordan auf der Höhe von Jericho und lief an den Quellen östlich der Stadt vorbei durch die Wüste, die sich ins Gebirge hinaufzieht bis nach Bet-El. 2 Von dort lief sie …

Kommentar zu 5. Mose-9

Anknüpfend an Kap.8 macht Gott hier noch einmal deutlich: "ICH werde das Land für euch einnehmen." Er hat es Abraham versprochen, langsam wird es Zeit für die Erfüllung. Das ist das Argument, mit dem Mose Gott überzeugen kann, das Volk _nicht_ zu …

Frage zu 1. Mose-14

Hallo :) wieder mal eine Frage meinerseits *g* 18 Auch Melchisedek(17), der König von Schalem(18), kam dorthin und brachte Brot und Wein mit. Er war Priester Gottes, des Höchsten, 19 und segnete Abram. Er sagte: "Gesegnet sei Abram von Gott, dem Hö … Melchisedek taucht noch öfters in der Bibel auf. Am wichtigsten ist, was Hebräer 7 darüber schreibt. Wenn man alle Bibelstellen mit berücksichtigt, scheint es so, dass Melchisedek demselben Gott gedient hat wie Abraham. Hebräer 7 geht sogar so weit …

Bibel: Josua-17

1 Ein Teil der Nachkommen von Manasse, dem ältesten Sohn Josefs, hatte Gilead und Baschan erhalten. Das waren die Nachkommen von Manasses ältestem Sohn Machir und dessen Sohn Gilead, einem kampferprobten Mann. 2 Auch den anderen Söhnen Manasses und …

Kommentar zu 5. Mose-10

Gott vergibt. Nicht das erste und bei weitem nicht das letzte Mal. In diesem Kapitel wird deutlicher als sonst klar, dass es Gott _eigentlich_ nicht darum geht, dass alle seine Gesetze peinlichst eingehalten werden. Die V.12-22 verdeutlichen: Ihm geht es …

Frage zu 3. Mose-19

Beim V19 sehe ich momentan nicht den Sinn, warum die Vorschriften notwendig sind und warum dies schlecht ist. Was ist da genau gemeint und was ist der Grund für diese Vorschriften? Hey Das ist wirklich eine - aus heutiger Sicht - komische Anordnung. Ich habe mal nachgeschaut und mehrere Erklärungsversuche gefunden. Du kannst ja dann selber entscheiden, ob es für Dich logisch ist. Bible Knowledge Commentary: Der Mensch soll …

Bibel: Josua-18

1 Die ganze Gemeinschaft Israels versammelte sich in Schilo(1) und richtete dort das Zelt der Begegnung mit Gott auf. Das Land war jetzt erobert. 2 Allerdings hatten sieben Stämme ihr Land noch nicht in Besitz genommen. 3 Da sagte Josua zu den …

Kommentar zu 5. Mose-11

Segen und Fluch. Der so genannte _mosaische_ oder _sinaitische_ Bund ist der einzige Bund (= Vertrag/Abkommen) in der Bibel, der "auf Gegenseitigkeit" beruht. Das bedeutet, dass sowohl Gott Bedingungen zu erfüllen hat (segnen), als auch Israel (Gebote …

Frage zu 3. Mose-21

In dem Abschnitt ab V17 wird dem Aaron befohlen, dass niemand von seinen Nachkommen, die eine körperliche Behinderung haben, dem Herr am Altar opfern dürfen. Dies könnte man im ersten Moment als eine Abwertung für Menschen mit körperlichen Gebrechen sehen … Eine sehr interessante und gute Frage :) *Der Dienst von körperlich eingeschränkten Söhnen Aarons* Ist dir aufgefallen, dass ihnen nur ganz bestimmte Dinge untersagt waren. Und ist dir aufgefallen, dass Jahwe extra erwähnt, dass sie bestimmte Dinge …

Bibel: Josua-19

1 Das zweite Los fiel auf den Stamm Simeon mit seinen Sippen. Sein Erbbesitz befand sich mitten im Stammesgebiet von Juda.(1) 2 Ihm gehörten die Städte Beerscheba oder Scheba(2), Molada 3 Hazar-Schual, Baala, Ezem, 4 Eltolad, Betul, Horma, 5 Ziklag, …

Kommentar zu 5. Mose-12

Mit Kapitel 12 beginnt ein neuer Abschnitt des Buches. Mose wiederholt die Gebote, die in 2Mo und 3Mo bekannt gegeben wurden, doch es gibt Unterschiede. Die Gebote "vorher" waren auf ein Leben in der Wüste und auf Wanderschaft zugeschnitten. Die "Jetzigen …

Frage zu 3. Mose-15

Habe ich das richtig verstanden, dass sie nur nach dem Ausfluss 2 Tauben bringen musste? Andernfalls hätte sie ja jedes Monat 2 Tauben opfern müssen. Danke für die Hilfe. Ich hätte es auch so verstanden, dass es bei dem Ausfluss um eine Krankheit handelte und nicht um einen normalen Samenerguss, oder die Periode der Frau. Ich muss aber zugeben, dass es bei der Frau nicht ganz klar rüber kommt, ob sie bei jeder Periode auch …

Bibel: Josua-20

1 Jahwe sagte zu Josua: 2 "Bestimmt jetzt die Asylstädte, von denen ich durch Mose zu euch gesprochen habe. 3 Sie sollen demjenigen Schutz bieten, der aus Versehen, ohne Vorsatz, einen Menschen getötet hat. An diesen Orten ist er vor dem Bluträcher(1 …

Kommentar zu 5. Mose-13

Gott stellt wieder einmal seine Einzigartigkeit und seinen Anspruch klar und deutlich heraus. Er ist der einzige Gott, den es anzubeten und dem es sich zu dienen lohnt. Auch hier wieder mit den Verweisen auf seine Macht und Zuwendung (V.6, 11). Es geht …

Frage zu 3. Mose-14

Wisst ihr was man sich unter Aussatz an einem Haus vorstellen kann? Lg Hallo :) ich schätze mal, dass hier Schimmel, Pilze oder Fäule an den Wänden gemeint ist. Da sie ja in Lehmhäusern wohnen werden und nicht mehr in Zelten werden hier schon die Vorkehrungen dafür getroffen. schönes Wochenende Lukas

Bibel: Josua-21

1 Dann kamen die Sippenoberhäupter des Stammes Levi zum Priester Eleasar, zu Josua Ben-Nun und den Oberhäuptern der Stämme Israels. 2 Das war in Schilo im Land Kanaan. Sie sagten: "Jahwe hat durch Mose befohlen, dass wir Städte bekommen sollen, in …

Kommentar zu 5. Mose-14

Schon wieder die - für uns heute - befremdlichen Kategorien der reinen und unreinen Tiere. Doch, wie immer wieder zuvor erwähnt, drücken sie die besondere Stellung des Volkes Gottes aus. "Ihr seid Kinder des HERRn, eures Gottes" (V.1 Luther)! Und das …

Frage zu 1. Mose-20

Hallo Halli :) Frage: Abimelech warnt Gott durch einen Traum, damit er Sarah nicht berührt. Den Pharao hingegen in Kapitel 12 warnt Gott nicht direkt durch einen Traum. Hier lesen wir nur davon, dass der Pharao auf einmal wusste, dass das was er … Gottes Handeln kann man nie in ein Schema pressen, er kann an jedem Ort, zu jeder Zeit, bei jeder Person unterschiedlich handeln.. Gott spricht auf jeden Fall zu beiden Personen auf eine Weise, dass sie erkennen, dass der Gott Abrahams dahinter steht …

Bibel: Josua-22

1 Damals rief Josua die Männer von Ruben, Gad und Ost-Manasse zusammen 2 und sagte zu ihnen: "Ihr habt alles getan, was Mose, der Diener Jahwes, euch befohlen hat. Auch mir seid ihr immer gehorsam gewesen. 3 Ihr habt eure Bruderstämme bis heute nie …

Kommentar zu Matthäus-14

h2. Wer ist Jesus? Ein neuer Abschnitt beginnt mit Kap 13:53. Es geht um die Frage wer Jesus ist. h3. Falsch beurteilt Als sich Jesus in seiner Heimat aufhält, sind die Leute erstaunt über seine Wunder, aber auch über seine Worte. Aber dann …

Frage zu 3. Mose-17

Betrifft Vers 3 nur die Opfertiere? Ist mir aus dem Vers nicht ganz klar. du hast recht, es ist auch nicht ganz klar. Lies dazu bitte die Erklärung von der nächsten Verständnisfrage in diesem Kapitel. lG Chris

Weitere Ergebnisse