Suche
Ergebnisse
Frage zu 1. Mose-9
Ich verstehe nicht warum ham verflucht wurde. Weil er ins Zelt hineinging oder weil er es seinen Brüdern sagte? l.G. Silvana ich glaube unsere Anmerkungen zum Text geben Antwort darauf. lG Chris
Bibel: 2. Mose-36
1 Bezalel und Oholiab und alle begabten Männer, denen Jahwe Weisheit und Einsicht gegeben hat, sollen nun alle Arbeiten zum Bau des Heiligtums ausführen, wie es Jahwe befohlen hat." 2 Mose berief also Bezalel und Oholiab und jeden begabten Mann, dem …
Kommentar zu 2. Mose-33
Da das Volk so halsstarrig ist, beschließt Gott nicht mehr in ihrer Mitte mit ihnen zusammen in das verheißene Land zu ziehen. In seiner Heiligkeit müsste er das ganze Volk töten. Mose errichtet daraufhin ein Zelt außerhalb des Lager, in dem er mit Gott …
Frage zu 1. Mose-8
In Mose 8 , 1 steht , dass das wasser 150 Tahe lang gestiegen ist. In Mose 7 steht ,dass es im 2. Monat am 17. Tag angefangen hat zu regnen . In Vers 13 (Kapitel 8) ist es der 1. Tag des Jahres (an dem Noah Geburtstag hatte . er wurde 601) an dem das … Also im Bibeltext steht, dass es im 601.Jahr von Noah war, aber nicht, dass es sein Geburtstag war. Insgesamt dauerte es 314 Tage vom Beginn der Flut bis Noah das Dach des Schiffes entfernte (8:13) und 371 Tage bis die Erde trocken war. (8:14) => …
Bibel: 2. Mose-37
1 Die Lade stellte Bezalel aus Akazienholz her. Sie war eineinviertel Meter lang, dreiviertel Meter breit und ebenso hoch. 2 Innen und außen überzog er sie mit reinem Gold und verzierte sie oben mit einer Goldleiste. 3 Dann goss er vier Ringe aus …
Kommentar zu 2. Mose-34
Mose erhält die neuen Tafeln, da er die vorherigen zerschlug. Auf dem Berg geht Gott an ihm vorüber. Die Reaktion auf Gottes Offenbarung ist immer Anbetung - auch hier. Mose bittet Gott wieder in die Mitte des Volkes zu kommen und Gott erneuert den Bund …
Frage zu 1. Mose-23
Hallo! Warum spricht Abraham immer von seiner Toten und nennt sie nicht bei ihrem Namen,23.4 danke im voraus für die Antwort lg eva Ich glaube nicht, dass es eine spezielle Bedeutung hatte. Seine Frau war gestorben, also ist die Bezeichnung nicht so weit her geholt. In seiner Trauer und im Gespräch mit den Söhnen Het möchte er vielleicht damit einfach betonen, dass seine Frau …
Bibel: 2. Mose-38
1 Den Brandopferaltar fertigte er aus Akazienholz. Er war viereckig, zweieinhalb Meter lang, ebenso breit und eineinhalb Meter hoch. 2 An seinen vier oberen Ecken ließ er Hörner aufragen, die aus einem Stück mit dem Altar bestanden. Dann beschlug er …
Kommentar zu 2. Mose-35
Nun kann der Bau der Stiftshütte beginnen. Jeder aus dem Volk konnte durch freiwillige Gaben dazu beitragen. Für die Arbeit selbst hatte Gott Bezaleel und Oholiab mit der notwendigen Kunstfertigkeit ausgerüstet. Diese konnten nicht nur ausgezeichnet …
Frage zu 1. Mose-11
In Kapitel 5 sagte Gott ja, dass er den Menschen den Lebensatem nur noch auf 120 Jahre begrenzen will. Nun sind aber die Leute in Kapitel 11 älter als 120 Jahre, weshalb? Finde eure Website spitze!!! Man sieht aber, wenn man die Stammbäume vergleicht, dass es nach Noah mit dem Alter rapide nach unten geht. Heute werden die ältestesn Menschen ungefähr 120 Jahre alt. Mose z.B. wurde genau 120 Jahre alt. Fruchtenbaum meint in seinem Kommentar, …
Bibel: 2. Mose-39
1 Nach der Anweisung, die Mose von Jahwe erhalten hatte, wurden die heiligen Gewänder hergestellt, wie sie Aaron für den Dienst im Heiligtum benötigte. Man nahm dazu blauen und roten Purpur und Karmesinstoff(1). 2 Das Efod machten sie aus Gold, …
Kommentar zu 2. Mose-36
Das Volk brachte so viele Gaben, dass Mose sie sogar stoppen musste. Heute fehlt uns in der christlichen Gemeinschaft oft diese Freigebigkeit. Wir sind großteils zu Egoisten geworden, die nur noch an die eigenen Bedürfnisse denken. Wie viel könnte bewegt, …
Frage zu 1. Mose-20
1.) Wieso hatte sich Sara nicht gewehrt.. die hatte sich ja 2x von "fremden" Männern verführen lassen. Und hätte Gott nicht eingegriffen, durch den Traum beim 2. mal dann wäre es womöglich zu weit gekommen. 2.) Hatte Abraham nicht angst davor, seine … Hallo! In Mose 12,11-13 als Abram nach Ägypten zog (was nicht von Gott gewollt war), gebietet er seiner Frau Sarai auszusagen dass sie Geschwister sind, was ja auch teilweise wahr war (gleicher Vater). Er hatte angst um sein Leben weil Sarai so schön …
Bibel: 2. Mose-40
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Am 1. April(1) sollst du die Wohnung aufrichten, das Zelt der Gottesbegegnung. 3 Bring die Lade mit dem Bundesbuch hinein und verdecke sie mit dem Vorhang! 4 Dann stell den Tisch auf und richte alles her, was dazu gehört! …
Kommentar zu 2. Mose-37
In diesem Kapitel wird die Herstellung der Bundeslade, des Schaubrottisches, des goldenen Leuchters und des Räucheraltars beschrieben. Dies sind die Geräte im Zelt, wobei die Bundeslade im Allerheiligsten stand.
Frage zu 1. Mose-3
hallo zusammen! hab auch noch eine frage zu diesem kapitel, tschuldige, bin noch nicht so weit... also: ich finde es irgendwie komisch, dass sich satan im garten eden aufhalten durfte/konnte. ich weiss nicht, aber irgendwie war … ja manche Dinge sind nicht leicht verständlich. Gott lässt Satan sogar bei einer Versammlung im Himmel anwesend sein. (siehe Hiob 1:6ff) In der heiligen Präsenz Gottes, in der heiligen Präsenz von Himmelswesen bzw "Söhnen Gottes". Es ist wirklich …
Bibel: 3. Mose-1
1 Jahwe rief Mose und sprach dann aus dem Zelt der Gottesbegegnung zu ihm: 2 "Sag den Israeliten Folgendes: Wenn jemand von euch Jahwe eine Opfergabe bringen möchte, sollt ihr dafür ein Rind, ein Schaf oder eine Ziege nehmen. 3 Wenn er ein Rind als …
Kommentar zu 2. Mose-38
Es folgt die Beschreibung des Brandopferaltars und des ehernen Beckens. Diese standen auf dem Vorhof, dessen Behänge und Eingang daraufhin hergestellt wurden. Am Ende des Kapitels finden wir noch eine Auflistung der Kosten.
Frage zu 1. Mose-5
ich habe auch noch eine frage, sie ist zwar schon halbwegs beantwortet worden, aber es nimmt mich doch wunder. wenn ihr sie nicht beantworten könnt, ist das kein problem! ;) also: passiert das heute immer noch, dass menschen, die in enger beziehung … Lieber Leser. Heilsgeschichtlich betrachtet würde ich sagen, "nein". Wir lesen davon nur einmal in der Apostelgeschichte in 8:39, dort wurde Philippus entrückt. Die Bibel sagt uns, dass das erst wieder vor dem Kommen des Messias passieren wird. In …
Bibel: 3. Mose-2
1 Wenn jemand Jahwe ein Speisopfer bringen möchte, dann soll es aus Feinmehl bestehen, auf das er Öl gießen und Weihrauch legen muss. 2 Er soll es zu den Priestern aus der Nachkommenschaft Aarons bringen. Dann nehme er eine Handvoll von dem mit Öl …
Kommentar zu 2. Mose-39
Nachdem der Bau der Stiftshütte abgeschlossen wurde, mussten auch die Kleider der Priester angefertigt werden. In den Versen 1, 5, 7, 21, 26, 29, 31, 32, 42 und 43 wird hervorgehoben, dass alles genauso gemacht wurde, wie Gott es geboten hatte. Mose prü …
Bibel: 3. Mose-3
1 Wenn jemand ein Freudenopfer(1) bringen möchte und seine Opfergabe für Jahwe aus einem Rind besteht, dann kann er ein männliches oder weibliches Tier bringen. Es muss aber fehlerfrei sein. 2 Er soll seine Hand auf den Kopf des Opfers stützen und es …
Kommentar zu 2. Mose-40
Alles ist hergestellt, es muss jetzt nur noch alles aufgestellt werden. Auch hier hat Gott einen Plan. Hast du bemerkt, dass die Stiftshütte am Jahrestag des Auszugs aufgestellt wird? Auch in diesem Kapitel wird acht Mal wiederholt, dass alles im Gehorsam …
Frage zu 1. Mose-30
Versteht ihr das mit den Stäben? Warum funktioniert diese List? Warum sollten Tiere gefleckte Junge bekommen, nur weil sie bei der Paarung gefleckte Holzstecken vor sich liegen haben? In den Erklärung unten ist unter Punkt 8 angeführt: "Dieser Trick wurde im Orient bei der Züchtung angewandt und galt als Kunstgriff eines klugen, versierten Hirten. Doch später erkannte Jakob, dass es Gott selbst war, der eingegriffen hatte (1. Mose 31, …
Bibel: 3. Mose-4
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Gib den Israeliten weiter: Wenn jemand unabsichtlich etwas tut, was Jahwe verboten hat, und gegen irgendein Gebot Jahwes verstößt, gilt Folgendes: 3 Wenn der gesalbte Priester sich verfehlt und dadurch Schuld über das …
Kommentar zu 3. Mose-1
Das Brandopfer war das einzige Opfer, das ganz für Gott war; das Opfertier wurde vollständig am Altar verbrannt; es war freiwillig. Es ist das Vorbild für die freiwillige, vollständige Hingabe des Sohn Gottes in den Willen des Vaters. Das …
Frage zu 1. Mose-6
mir geht das mit den engeln und riesen... auch nicht so rein. es steht ja nicht wirklich im bibeltext, dass es gefallene engel waren, sondern einfach engel. hatten dann diese engel auf der erde gelebt, oder wie soll ich das genau verstehen??? lg simi Aufgrund von mehreren Bibelstellen (z.B. Hiob 1:6) kann man den Schluss ziehen, dass es sich bei dem Ausdruck "Söhne Gottes" tatsächlich um Engel handelt. Wenn es tatsächlich Engel waren, dann waren es "gefallene" Engel weil sie ihren …
Bibel: 3. Mose-5
1 Wenn jemand dadurch sündigt, dass er die feierliche Verfluchung(1) am Beginn eines Prozesses zwar hört, aber als Zeuge der Sache dennoch keine Aussage macht, lädt er Schuld auf sich. 2 Wenn jemand etwas Unreines berührt, zum Beispiel das Aas …
Kommentar zu 3. Mose-2
Das Speisopfer war ein unblutiges Opfer aus Feinmehl, Öl und Weihrauch. Es ist ein Bild des vollkommenen Erdenlebens des Herrn Jesus. Er war der einzige Mensch auf Erden, der vollkommene Liebe und Gehorsam gegenüber dem Vater bewies. Öl zeigt, dass er …
Frage zu 1. Mose-4
1.Mose 4,9: Da sagte Jahwe zu Kain: "Wo ist Abel, dein Bruder?" Wieso fragt Gott, wo Abel ist? Er müsste doch eigentlich wissen, dass Kain in erschlug, oder nicht? Meine Annahme wäre, dass Gott Kain fragte, um ihn zu prüfen. Stimmt das so ungefä … Du hast es gut erkannt. Gott beschränkt sich immer in einer Form um für uns Menschen begreifbar zu werden. Das geschieht in erster Linie über die Sprache, in dem er etwas fragt, was er ohnehin schon weiß, um damit Kain zu einer Antwort zu bringen. In …