Ergebnisse

Bibel: Josua-3

1 Früh am nächsten Morgen brach Josua von Schittim auf und zog mit dem ganzen Volk Israel bis an den Jordan. Sie überquerten den Fluss aber noch nicht, sondern übernachteten dort. 2 Am dritten Tag schickte Josua die Hauptleute mit dem Befehl durchs …

Kommentar zu 4. Mose-26

h2. Volkszählung Auffällig bei dieser Zählung ist, dass die Gesamtzahl der Israeliten während den 40 Jahren in der Wüste, im Vergleich zu Kapitel 1, um 1.820 abgenommen hat, anstatt zuzunehmen. Dies geschah durch ihren Unglauben und Ungehorsam. ( …

Frage zu 2. Mose-40

Ab V36 wird beschrieben wann die Israeliten aufbrechen sollen und wann sie bleiben sollen. So eine Führung durch eine Wolke stelle ich mir als sehr praktisch und eindeutig für mein Glaubensleben vor. Gibt es für einen Gläubigen heute etwas Vergleichbares? Kurz und bündig: Ja! :) - Das Wort Gottes bq. Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes *ganz* zubereitet sei, zu *jedem* guten …

Bibel: Josua-4

1 Als das ganze Volk den Jordan durchzogen hatte, sagte Jahwe zu Josua: 2 "Befiehl den zwölf Männern, die aus jedem Stamm ausgewählt worden sind, 3 zwölf Steine mitten aus dem Jordan zu holen und zwar von der Stelle, wo die Priester stehen. Sie sollen …

Kommentar zu 4. Mose-27

h2. Regelung des Erbes (V.1-11) Soeben wurden die Männer für die Landverteilung gezählt. Doch ein Problem war, dass Zelofhad, der bereits gestorben war, keine Söhne hatte und dadurch kein Erbe empfangen sollte. Aber das Engagement seiner Töchter machte …

Frage zu 1. Mose-2

Halli Hallo :) Einmal eine vl ein bisschen seltsame Frage, aber ist mir gerade aufgefallen;) Am Anfang sagt ja Gott zu den Menschen, sie sollen sich von Früchten und Samen ernähren. Heißt das dann, dass sie Fleisch erst nach dem Sündenfall gegessen … Es stimmt, dass Gott den Menschen nur Früchte und Samen zur Ernährung gab. Auch unmittelbar nach dem Sündenfall wurde vermutlich kein Fleisch gegessen. Erst nach der Sintflut erlaubt Gott Noah in seinem Bund mit ihm Tiere zu essen (1. Mose 9, 3). Natü …

Bibel: Josua-5

1 Alle Amoriterkönige westlich des Jordan und alle Kanaaniterkönige an der Küste des Mittelmeers hörten, dass Jahwe das Wasser des Jordan vor den Israeliten hatte vertrocknen lassen, bis sie durchgezogen waren. Da wurden sie von Angst gepackt und …

Kommentar zu 4. Mose-28

h2. Regelmäßige Feste und Opfer (Kapitel 28+29) Es gab tägliche Opfer, wöchentliche Opfer und monatliche Opfer; dazu noch die Opfer zu den besonderen Anlässen bei den Festtagen. An den Festtagen sollte immer eine Festversammlung abgehalten werden; auß …

Frage zu 1. Mose-31

Wie ist das mit der Götze zu verstehen? Meint man damit einfach ein Ding das der ganzen Familie "heilig" war? Laban glaubte doch auch an Gott, warum stellt er sich dann eine Götze ins Haus? Danke Mani Götze ist ein Gott, der verehrt wird. Die Bibel verwendet diesen Ausdruck um zu differenzieren zwischen dem einen wahren Gott, der Himmel und Erde gemacht hat, und Götter, die sich die Menschen selbst gemacht haben. Der Götze kann auch eine Figur oder ä …

Bibel: Josua-6

1 Wegen der Israeliten hatte Jericho alle Tore geschlossen und fest verriegelt. Niemand konnte mehr heraus und hinein. 2 "Pass auf!", sagte Jahwe zu Josua: "Ich gebe Jericho mitsamt seinem König und allen seinen Kämpfern in deine Gewalt. 3 Sechs Tage …

Kommentar zu 4. Mose-29

siehe Gedanken zu Kap 28

Frage zu 3. Mose-4

Was könnte der Grund sein, dass wenn jemand aus dem Volk unbewusst sündigt, er ein weibliches Tier bringen soll (V. 28 & 32)? Und nur bei dieser Menschen Kategorie ist es ein "wohlgefälliger Geruch für den Herrn" (V. 31) Wiso das? Und bei den … Hallo fleißiger Bibelleser 1) Alle Bücher und Kommentare die ich herangezogen habe, konnten keine Erklärung dafür liefern, warum so deutlich zwischen männlichen und weiblichen Opfertieren unterschieden wird. Alles, was ich gefunden habe ist eine wage …

Bibel: Josua-7

1 Aber die Israeliten veruntreuten etwas von dem Gebannten. Achan Ben-Karmi, der von Sabdi und Serach abstammte und aus dem Stamm Juda war, vergriff sich an dem, was Gott gehörte. Da flammte Jahwes Zorn gegen die Israeliten auf. 2 Josua schickte einige …

Kommentar zu 4. Mose-30

h2. Versprechen halten Wenn ein Mann Gott ein Versprechen gemacht hat, so muss er es genauso erfüllen. Da eine unverheiratete Frau noch unter der Obhut der Eltern stand, konnte der Vater Einspruch erheben, sodass das Gelübde nicht zählte. Dies war aber …

Frage zu 3. Mose-12

Hallo noch mal! also ich seh dieses Kapitel jetz nicht als "diskriminierend" oder so, aber ich hab mir trotzdem gedacht: Warum wird zwischen Bursch und Dirndl ein Unterschied gemacht? Gibts da irgend einen plausiblen Grund? Vielleicht … Ich möchte gleich zu Beginn noch einmal betonen, dass für Gott alle Menschen gleich viel wert sind!!! _"Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave oder Freier, da ist nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus."_ (Gal 3:28) …

Bibel: Josua-8

1 Nun sagte Jahwe zu Josua: "Hab keine Angst und sei nicht niedergeschlagen! Nimm das ganze Heer mit und zieh nach Ai hinauf. Ich habe den König von Ai, sein Volk, seine Stadt und sein Gebiet in deine Hand gegeben. 2 Du sollst mit Ai und seinem König …

Kommentar zu 4. Mose-31

h2. Rache an den Feinden?! Gott gibt Mose den Auftrag Rache an den Mideaniter auszuüben. (V.1) Sie hatten Israel zur Unzucht und zum Götzendienst verführt, was zu 24.000 Toten in Israel führte. (4.Mose 25:1-9) Wegen dieser Schuld und der Gefahr einer …

Frage zu 3. Mose-8

Hallo! Weiß man zufälligerweise, wie lange so eine Priesterweihe gedauert hat? Oder auch für die Opferungen wär's interessant, find ich :) lg Ulli Hallo liebe Ulli. Das ist leicht zu beantworten :) bq. _Sieben Tage lang_ sollt ihr am Eingang vom Zelt der Gottesbegegnung bleiben. Ihr dürft euch nicht davon entfernen, bis die Tage für das Einweihungsopfer vorbei sind, denn sieben Tage wird man …

Bibel: Josua-9

1 Alle Könige im Westjordanland hörten von den Siegen Israels, ob sie im Gebirge, in der Schefela(1) oder in der Küstenebene des Mittelmeeres bis zum Libanon hin lebten, die Hetiter, die Amoriter, die Kanaaniter, die Perisiter, die Hiwiter und die …

Kommentar zu 4. Mose-32

h2. Das Ostjordanland Die Stämme Ruben, Gad und die Hälfte von Manasse, sehen, dass das Land östlich des Jordan ideal für ihre Herden ist. So bitten sie Mose darum, dass sie sich in diesem Gebiet ansiedeln dürfen. Erst als sie Mose drei Mal versichern, …

Frage zu 3. Mose-11

Hey! Ich habe mir während des Lesens aufgeschrieben, welche Tiere unrein/rein sein sollen für das Volk Israel. Dabei habe ich mir gedacht: Gab es überhaupt all diese Tiere in dieser Gegend? Ich bin kein Biologe (was ich jetz auch nicht von euch … Ich bin zwar Biologe, kann aber auch keine konkreten Antworten geben. Wir müssen aber folgendes bedenken: - das Gesetzt gilt nicht nur für die Wüstenwanderung, sondern vor allem für das Land, das Israel verheißen wurde dort zu wohnen. - die Gegend …

Bibel: Josua-10

1 Als Adoni-Zedek, der König von Jerusalem, und seine Leute hörten, dass Josua Ai erobert und zerstört hatte, dass dessen König dasselbe Schicksal erlitten hatte wie der König von Jericho und dass die Bewohner von Gibeon mit Israel Frieden geschlossen …

Kommentar zu 4. Mose-33

h2. Ein Rückblick auf "wüste" Zeiten: Bei diesem Kapitel möchte ich die Gedanken von C. H. Mackintosh wieder geben: Das erste dieser beiden Kapitel gibt uns eine wunderbar genaue Beschreibung der Wüstenwanderungen des Volkes Gottes. Es ist unmöglich …

Frage zu 3. Mose-9

In diesem Kapitel und auch bereits in den vorigen Kapiteln wird erwähnt, dass beim Opfern das Blut ringsum den Altar und auch manchmal an die Kleider der Priester gesprengt wird. Einerseits diese schönen, goldenen Geräte und farbenprächtigen Gewänder und … Das hat es :) Und du hast es auch wunderschön mit deinen Worten zusammengefasst. Die wunderbaren Geräte und Gewänder zeigen uns die Heiligkeit und Anmut Gottes, seine Würdigkeit und Schönheit. Diese ganze Schönheit wird jedoch durch das Blut …

Bibel: Josua-11

1 Als Jabin, der König von Hazor(1), das hörte, schickte er Boten zu König Jobab von Madon(2), zu den Königen von Schimron(3) und Achschaf(4), 2 zu den Königen im nördlichen Bergland, in der Ebene südlich von Kinneret(5), in der Schefela und im Kü …

Kommentar zu 4. Mose-34

h2. Grenzen und Aufteilung des verheißenen Landes Von Gott wird genau gezeigt, was dem Volk Israel als Land gehören wird. Gott gibt die Verheißung, trotzdem muss das Volk selbst Hand anlegen und das Land mit vereinten Kräften in Besitz nehmen. Im Buch …

Frage zu 3. Mose-15

warum hat Gott diese gesetze, anordnungen gegeben. es sind ja ziemlich intime sachen, die hier erwähnt werden. diese sind für uns nicht mehr gültig, oder? bin ich da sehr falsch? Du findest die Antwort darauf in der sich immer wieder wiederholenden Phrase: bq. "Ich bin Jahwe, euer Gott, der euch aus Ägypten herausgeführt hat!" Gott gibt seinem auserwählten Volk diese wichtigen Gebote, die alle Bereiche des alltäglichen …

Bibel: Josua-12

1 Die Israeliten hatten folgende Könige besiegt und deren Land im Ostjordangebiet vom Fluss Arnon(1) bis zum Berg Hermon in Besitz genommen, einschließlich der ganzen östlichen Jordantiefebene: 2 Zunächst den Amoriterkönig Sihon aus Heschbon. Er …

Kommentar zu 4. Mose-35

h2. Gott versorgt seine Diener (V.1-8) Die Leviten, die Diener Gottes, waren der einzige Stamm, der kein Erbteil bekam. Doch Gott sorgte für ihre Bedürfnisse auf eine andere Weise. Jeder Stamm sollte Städte und Länder an sie abtreten, damit sie gut …

Frage zu 1. Mose-8

Hallo! Noah lässt ja als erstes einen Raben fliegen und dann steht in Vers 7: 7 Der flog hin und zurück, immer wieder, bis die Erde trocken war. 1. Wie kann der so lange fliegen und 2. Wieso lässt Noah danach eine Taube fliegen? Hat der Rabe … Hallo Du :) Es gibt tatsächlich einige Erklärungen, warum Mose erst Raben heraus lies. Ich habe den Hinweis gefunden, dass Raben ein weiteres Flugfeld haben, als Tauben. Außerdem sind sie Allesfresser. Das bedeutet hier: Raben können sich schneller …

Weitere Ergebnisse