Suche
Ergebnisse
Blog: Zehn Jahre Wordproject
h3. Rückblick Am 1. Jänner 2011 startete das Wordproject. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich um Weihnachten 2010 oft am Abend beschäftigt war, diese Seite fertig zu programmieren. Im November 2010 hatten wir die Idee zum Wordproject: Ein …
Bibel: 1. Mose-45
1 Da konnte Josef sich vor seinen Leuten nicht länger beherrschen. Schnell schickte er sie alle hinaus. So stand niemand mehr bei ihm, als er sich seinen Brüdern zu erkennen gab. 2 Er weinte so laut, dass die Ägypter es hörten; auch am Hof des Pharao …
Kommentar zu 1. Mose-37
h2. Mehr geliebt und gehasst Eine neue spannende Geschichte beginnt: Sie handelt von Josef, dem Sohn Rahels, der geliebten Frau Jakobs. Jakob liebte nicht nur Rahel mehr als Lea, Jakob liebte auch Josef mehr als die anderen Söhne (bunter Rock). Schon …
Frage zu 1. Mose-10
Guten Tag Liebe Verwalter Sem--> Juden? wegen Antisemitismus Japhet-->? Ham-->? Danke! Sem --> Semiten (arabische Völker einschließlich Juden) ja, die Juden (Abraham) stammen auch von der Linie ab, wie wir in Kap 11 lesen können. Es stehen ja in Kap 10 wo sich die Nachkommen so niedergelassen haben und welche Völker daraus entstanden …
Bibel: 1. Mose-46
1 Israel brach auf mit allem, was er hatte. Als er nach Beerscheba kam, schlachtete er einige Tiere und brachte sie dem Gott seines Vaters Isaak als Opfer. 2 In der Nacht sprach Gott zu ihm in einer Vision: "Jakob! Jakob!" - "Ja?", antwortete er. 3 …
Kommentar zu 1. Mose-38
h2. Selbstbefriedigung und Prostitution Jetzt weißt du, woher der Ausdruck „onanieren“ kommt. Onan muss aber nicht wegen Selbstbefriedigung sterben (V.9), sondern weil er sich weigert, einen Familienkodex zu erfüllen: Er möchte seinem Bruder keine …
Frage zu 1. Mose-11
Waren die ganzen Vorfahren Christen? Lieber Leser. Das kann heilsgeschichtlich nicht sein. Da die Jünger Jesu erst in Apg 11,26 das erste mal "Christen" genannt wurden. Christ konnte man erst ab Christus genannt werden.
Bibel: 1. Mose-47
1 Josef ging zum Pharao und berichtete ihm: "Mein Vater und meine Brüder sind aus dem Land Kanaan hier eingetroffen. Sie haben ihren ganzen Besitz, ihr Kleinvieh und ihre Rinder mitgebracht und sind im Land Goschen angekommen." 2 Er hatte fünf Männer …
Kommentar zu 1. Mose-39
h2. Radikal entfliehen wie Josef Der HERR war mit Joseph. Damit ist nicht nur die Präsenz gemeint, sondern dass Gott Josef half und ihn segnete. Deshalb war Josef ein Mann, dem alles gelang. Doch das Leben eines Mannes Gottes bleibt nie ohne …
Frage zu 1. Mose-16
Da rief Hagar den Namen Jahwes an, der mit ihr geredet hatte. "Du bist der Gott des Schauens!", sagte sie und rief: "Habe ich denn wirklich dem nachgeschaut, der nach mir schaute?" ich versteh den zweiten teil vom vers nicht ganz. meinte die hagar damit, … Elberfelder übersetzt folgendermaßen: _"Du bist ein Gott, der mich sieht"_ Beim nächsten Vers meinen einige, dass der Text ursprünglich folgendermaßen gelautet hat: _"Wahrlich, ich habe Gott gesehen und bin am Leben gebleiben, nachdem ich (ihn) gesehen …
Bibel: 1. Mose-48
1 Einige Zeit danach sagte man Josef: "Dein Vater ist krank." Da nahm er seine beiden Söhne Manasse und Efraïm und machte sich auf den Weg. 2 Als Jakob gesagt wurde: "Dein Sohn Josef kommt zu dir", nahm er alle seine Kraft zusammen und setzte sich im …
Kommentar zu 1. Mose-40
h2. Enttäuscht und verlassen? Josef ist im Gefängnis - Gott ist mit Josef. Gott lässt uns nicht im Stich, egal in welcher Situation wir sind! Nicht die Umstände sind entscheidend, sondern dass Gott bei uns ist. Anstatt Gott anzuklagen, machte Josef das …
Frage zu 1. Mose-15
hey Das folgende kann man auch nicht wirklich als Frage auffassen ... oder vielleicht doch? ;) 11 Da fielen Raubvögel über die Fleischstücke her, doch Abram verscheuchte sie Frag mich nur, obs nicht völlig gleichgültig gewesen wäre ob davon … Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet. (2.Tim 3:16f)
Bibel: 1. Mose-49
1 Dann rief Jakob alle seine Söhne zu sich und sagte: "Versammelt euch, damit ich verkünde, / was euch begegnet in künftiger Zeit. 2 Kommt und hört, ihr Jakobssöhne, / hört auf euren Vater Israel! 3 Ruben, du mein Erstgeborener, / meine Stärke …
Kommentar zu 2. Mose-15
h2. Ein Lied zur Ehre Gottes Nach dem Gott souverän zur Rettung Israels eingegriffen hat, bleibt seinem Bundesvolk nur eins zu tun: Ihn zu loben. Deshalb singt Mose ein Lied, das nicht nur als Vorbild für unsere Lieder dienen kann, sondern uns auch …
Frage zu 1. Mose-19
Hallo (noch mal)! die Frage ist eigentlich nicht unbedingt wichtig für mich, aber das ist mir beim Lesen so in den Sinn gekommen: Lot und seine 2 Töchter leben in einer Höhle im Bergland. Sie gaben ihrem Vater Wein damit er betrunken wird. Da frag … Liebe Ulli, _Vielleicht haben Lot und seine Töchter schon einige Jahre in der Höhle gelebt und eigenen Wein gemacht? ich weiß es nicht... :)_ Ich glaube, dass trifft es ganz gut auf den Punkt. Die Bibel gibt uns jedoch nur einen Hinweis dazu: in …
Bibel: 1. Mose-50
1 Josef warf sich über seinen Vater, weinte um ihn und küsste ihn. 2 Dann befahl er den Ärzten, die ihm dienten, seinen Vater Israel einzubalsamieren. 3 Das dauerte wie üblich vierzig Tage. Ganz Ägypten trauerte siebzig Tage um Israel. 4 Als die …
Kommentar zu 2. Mose-16
h2. Brot vom Himmel Nachdem die Israeliten nun ihren Durst gestillt haben, bekommen sie Hunger und murren schon wieder. Wie auch wir oft unsere alten Sünden begehren oder die Weltmenschen in unserer Umgebung beneiden, so sieht Israel nach Ägygpten zurü …
Frage zu 1. Mose-19
Also für mich stellt sich an dieser Stelle eher die Frage, wie ein Mann, der so betrunken ist, dass er GAR NICHTS MEHR mitbekommt, noch fähig ist, Kinder zu zeugen... Ich muss zugeben, dass ich mich die Frage auch gestellt habe. Ich weiß ehrlich gesagt keine Antwort und mir fehlt es auch ein bisschen an Phantasie ;-) lG Chris
Bibel: 2. Mose-1
1 Das sind die Namen der Israeliten, die mit ihrem Vater Jakob und ihren Familien nach Ägypten gekommen waren: 2 Ruben und Simeon, Levi und Juda, 3 Issachar, Sebulon und Benjamin, 4 Dan und Naftali, Gad und Ascher. 5 Zusammen waren es siebzig …
Kommentar zu 2. Mose-17
h2. Durst und Kampf Der Durst treibt die Israeliten nicht dazu auf Gott zu vertrauen, der seine Vertrauenswürdigkeit und seinen guten Willen ihnen gegenüber unübersehbar bewiesen hat. Im Gegenteil, Israel rebelliert gegen Gottes Knecht Mose. Trotzdem …
Frage zu 1. Mose-21
Hallo! Mich würde interessieren, ob es eine Erklärung dafür gibt, warum Abraham in Beerscheba keinen Altar baut (wie in Kap. 12,8 oder 13,18), sondern dort eine Tamariske pflanzt. AnTo Leider steht im Bibeltext selber keine Begründung. Vorher hat Abraham mit Abimelech gerade einen Bund an diesem Ort geschlossen, somit dürfte die Tamariske wohl als Erinnerung dienen. Das Abraham dort auch den Herrn anrief, muss nicht unbedingt im …
Bibel: 2. Mose-2
1 Ein Mann von den Nachkommen Levis heiratete eine Frau aus dem gleichen Stamm. 2 Sie wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt. Als sie sah, wie schön der Junge war, hielt sie ihn drei Monate lang versteckt. 3 Länger konnte sie ihn nicht …
Kommentar zu 2. Mose-18
h2. Ein guter Leiter delegiert Das Zeugnis von Gottes Taten zieht Moses Schwiegervater und seine Frau und Kinder an, die wieder mit ihrem Vater vereint werden. Es muss ein besonderes Ereignis für Mose gewesen sein, nicht mehr allein mit dem Volk zu …
Bibel: 2. Mose-3
1 Mose war Hirt für das Kleinvieh seines Schwiegervaters Jitro(1), des Priesters von Midian. Als er die Herde hinter die Steppe führte, kam er an den Gottesberg, den Horeb(2). 2 Dort erschien ihm der Engel Jahwes(3) in einer lodernden Flamme, die aus …
Kommentar zu 2. Mose-19
h2. Begegnung mit dem heiligen Gott bq. _Dann sagte Jahwe zu Mose: "Geh zum Volk und sorge dafür, dass sie sich heute und morgen auf die Begegnung mit mir vorbereiten! Sie sollen ihre Kleider waschen, damit sie für den dritten Tag bereit sind. Denn am …
Frage zu 1. Mose-18
Es soll ein Kind geboren werden, was alle für unmöglich halten. Marias schwangerschaft vom Heiligen Geist ist ja auch unfassbar. Und die drei Männer, von denen nicht viel mehr berichtet wird, sie erinnern mich an die drei Weisen aus dem Morgenland. … Liebe fluffy1506, Du hast eine, für mich sehr erfreuiche Entdeckung gemacht. Gott hat sich sehr oft verherrlicht, indem er das "unmöglich" möglich gemacht hat. Genau wie es für Abraham und Sara körperlich nicht mehr möglich war, war es für Gott nicht …
Bibel: 2. Mose-4
1 Da erwiderte Mose: "Und was ist, wenn sie mir nicht glauben, wenn sie nicht auf mich hören und sagen: 'Jahwe ist dir gar nicht erschienen!'?" 2 "Was hast du da in der Hand?", fragte Jahwe ihn. "Einen Stab", erwiderte Mose. 3 "Wirf ihn auf die Erde …
Kommentar zu 2. Mose-20
h2. Die Zehn Gebote Ich weiß nicht, welche Gefühle bei dir damit verbunden sind. Vielleicht denkst du: "Regeln klingen lästig, wollen unseren Spaß einschränken." Aber Regeln liegen jeder Zivilisation zu Grunde und ohne sie ist ein Zusammenleben gar …
Frage zu 1. Mose-1
Zum Thema "ganze Schöpfung in 6 Tagen" (1. Mose 1, 1-5) Also: Zuerst schuf Gott Himmel und Erde und trennte dann Licht von Finsternis. Dann erst wurde es Abend und Morgen, was davor ja nicht möglich war weil es ja noch keine Trennung von Licht und … bin ganz deiner Meinung! Super beobachtet! Es schaut so aus, als ob Gott zuerst die Grundvoraussetzung schafft und dann der Sache in einem zweiten Schöpfungsakt die "Füllung" gibt. lG Chris