Suche
Ergebnisse
Bibel: 3. Mose-6
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Gib Aaron und seinen Söhnen folgende Weisungen weiter: Für das Brandopfer gilt folgende Anordnung: Es muss die ganze Nacht über auf dem Altarfeuer bleiben und das Feuer muss bis zum Morgen in Brand gehalten werden. 3 Dann …
Kommentar zu 3. Mose-3
Die Erfüllung des Freudenopfers (auch Friedens- oder Dankopfers übersetzt) finden wir im Lukas-Evangelium. Es war ein freiwilliges Opfer. Es hatte einen wohlgefälligen Geruch für den Herrn. Gott bekam einen kleinen Teil (Fett und Nieren), den Hauptteil …
Frage zu 1. Mose-7
In Kapitel 6 lesen wir, dass Noah von jeder Tierart EIN paar mit auf die Arche nehmen soll. In Kapitel 7 sind es dann auf einmal 7 Paare von allen reinen und jeweils 1 paar von den unreinen Tieren. Später in Kapitel 7 sind es dann von den reinen Tieren … Die Antwort liegt in Kapitel 8:20, dort heißt es: "Dann baute Noah Jahwe einen Altar. Dort opferte er ihm einige von den _reinen_ Tieren und Vögeln als Brandopfer." Noah musste also von den reinen Tieren mehr mitnehmen um Gott opfern zu können :) …
Bibel: 3. Mose-7
1 Folgende Anordnung gilt für das Schuldopfer: Es ist höchst heilig. 2 Dort, wo das Brandopfer geschlachtet wird, muss auch das Schuldopfer geschlachtet werden. Der Priester soll das Blut des Opfertiers ringsherum an den Altar sprengen. 3 Alles Fett …
Kommentar zu 3. Mose-4
Das Sündopfer Jesus Christus ist das vollkommene Sündopfer (erfüllt im Markus-Evangelium). _"Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm."_ ({2. Korinther |5|21}) Jesus Christus hat für …
Frage zu 1. Mose-28
mir tut bei dieser ganzen situation der esau leid. er wird als schwarzer schaf der familie behandelt. wieso lässt das Gott zu? hatte isaak laut die letzten verse aus diesem kapitel keine beziehung mit Gott ? Wie wir geschrieben haben, verurteilt die Bibel die Einstellung Esaus, weil er den Segen und das Erstgeburtsrecht für nichts achtete. Er war ein Mann des Augenblicks, der den Moment genießen wollte. Und das hatte er getan, insofern braucht er dir nicht …
Bibel: 3. Mose-8
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Nimm Aaron und seine Söhne mit dir, dazu die Priesterkleider, das Salböl, den Stier für das Sündopfer, die beiden Schafböcke und den Korb mit den ungesäuerten Broten 3 und lass die ganze Gemeinschaft Israels zum Eingang vom …
Kommentar zu 3. Mose-5
Das Schuldopfer ist ähnlich wie das Sündopfer, nur dass es hier um konkrete Sünden geht und nicht um den Sünder selbst. (Die Widerspiegelung dieses Aspektes finden wir besonders im Matthäus-Evangelium, die Leidensgeschichte ist ähnlich wie die im Markus- …
Frage zu 1. Mose-7
Keine Frage, sondern eine Ergänzung zu Flos Antwort wegen dem Atmen in der Arche: Wenn ich zwischen unsere Atmosphäre und den Boden eine mehrere km dicke Wasserschicht einschiebe, wird logischerweise die dichte Atmosphäre um diese Höhe "nach oben … Danke für deinen guten Beitrag! Daran hatte ich nicht gedacht. Ist wohl die beste und logischste Erklärung! Gut dass es immer mehr Denker gibt, als einen ;) Vielen Dank Florian
Bibel: 3. Mose-9
1 Am achten Tag rief Mose Aaron, dessen Söhne und die Ältesten Israels zusammen. 2 Dann sagte er zu Aaron: "Nimm dir ein Stierkalb zum Sündopfer und einen Schafbock zum Brandopfer und bringe sie vor Jahwe. Die Tiere müssen ohne Fehler sein. 3 Sag …
Kommentar zu 3. Mose-6
Gesetz des Brandopfers (siehe auch Kap. 1): Das Feuer am Brandopferaltar durfte nie erlöschen. Das könnte ein Bild für die Hingabe Jesu sein, sie erlosch nie. Er lebte immer voll und ganz für den Willen seines Vaters. Auch wir sollten unsere Hingabe …
Frage zu 1. Mose-9
Eine Frage eines nicht Christlichen Freundes: Wieso lässt Gott es zu, dass wir die Tiere Töten und ihr Fleisch essen, wo er doch nicht nur uns Menschen sondern auch die Tiere geschaffen hat? Ich konnte ihm darauf keine Antwort geben. Danke … Ich bezweifle zwar das es dir viel hilft, aber warum sollte Gott Tiere nicht genau für den Zweck erschaffen haben, um von uns gegessen zu werden? Gott hat für alles seine Absicht für uns als seine Ebenbilder ihn in der Welt darzustellen und so seine …
Bibel: 3. Mose-10
1 Zwei Söhne Aarons, es waren Nadab und Abihu, nahmen ihre Räucherpfannen, legten Glut und Räucherwerk darauf und brachten Jahwe ein unerlaubtes Feueropfer, das er ihnen nicht geboten hatte. 2 Da ging Feuer von Jahwe aus und verzehrte sie. So starben …
Kommentar zu 3. Mose-7
Hier finden wir nähere Bestimmungen über das Schuldopfer. Einige Details für Priester werden noch hinzugefügt. Der Hauptteil ist aber das Gesetz des Friedensopfers. Vom Opferfleisch durfte bis zum nächsten Morgen nichts übrigbleiben (V. 15). Das …
Frage zu 1. Mose-7
@Flo: Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass ich Zum Teil meine eigene Bibel dazu nutze. Ich nenne einfach nochmal die gemeinten passagen: 1.Mose 6,19: "Nimm von allen Tieren ein Männchen und ein Weibchen mit (...)" 1.Mose 7,2: "Nimm von allen … Liebe/r Chruste. Danke für deine Antwort. Wo auch noch der "Hund begraben liegen" könnte ist in der "chiastischen Struktur" des Buches. Das ist aber nur eine Vermutung, keine gesicherte Erklärung. Den "Chiasmus" findet man überall in der Schrift. …
Bibel: 3. Mose-11
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron: 2 "Gebt den Israeliten weiter: Folgende Landtiere dürft ihr essen: 3 Alle, die deutlich gespaltene Hufe haben und ihre Nahrung wiederkäuen. 4 Es gibt aber einige von den wiederkäuenden Arten, die ihr nicht essen dü …
Kommentar zu 3. Mose-8
Die Weihe Aarons und seiner Söhne (sie wurden zu Hohepriester und Priestern geweiht): Aaron weist auf den großen Hohepriester Jesus hin. Er wurde _ohne_ Sünd-Opfer gesalbt. Seine Söhne wurden erst danach gesalbt! Das Blut des Widders der Einweihung …
Frage zu 1. Mose-22
Hallo! Vers 6: Un Abraham nahm das Holu des Brandopfers und legte es _auf_ Isaak.... warum auf Isaak? Der hat ja voller Panik weglaufen müssen, oder? und warum wurde es auf ihn gelegt und nicht unter ihn? lg Lieber Leser. Nun, warum Abraham das Holz _auf_ Isaak legte wissen wir nicht wirklich. Ich denke, dass das die Art und Weise war wie man Brandopfer darbrachte. Isaak hätte vor Panik weglaufen können, er tat es aber nicht. Entweder war er zu …
Bibel: 3. Mose-12
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Gebt den Israeliten Folgendes weiter: Wenn eine Frau einen Sohn zur Welt bringt, ist sie sieben Tage lang unrein, so wie während ihrer monatlichen Blutung. 3 Am achten Tag soll der Sohn beschnitten(1) werden. 4 Dann soll …
Kommentar zu 3. Mose-9
Die Diensteinführung Aarons und seiner Söhne: Zuerst mussten sie ein Sündopfer und ein Brandopfer darbringen, dann mussten sie für das Volk opfern. Alles musste genau nach der Anordnung Gottes geschehen, nichts wird dem Menschen überlassen! Als Gott …
Frage zu 1. Mose-22
mir ist wieder aufgefallen, dass der text so geschrieben wird, als wäre es schon passiert. Aber dann, ein paar Verse unten steht die tatsächliche Handlung...? Wie darf ich das verstehen? Ich hoffe, dass ich richtig verstehe was du meinst. (also Kapitel 22) Mir fällt jetzt nicht das Fachwort ein, das man in der Literatur dafür verwendet, wenn die Erzählzeit verändert wird. Aber im Prinzip wird dieser Stil in Erzählungen oft verwendet, …
Bibel: 3. Mose-13
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron: 2 "Wenn sich auf der Haut eines Menschen eine Schwellung, ein schuppiger Ausschlag oder ein heller Fleck bildet und somit der Verdacht auf Aussatz besteht, dann muss er zum Priester gebracht werden, zu Aaron oder einem …
Frage zu 1. Mose-29
Was ich mir jetzt schon des öfteren beim lesen gedacht habe, warum bekommen die Frauen immer Sklavinen mit? Die dann, wenn sie kinderlos bleiben, für sie die Kinder bekommen? (Warum haben sie in dem Punkt kein Gottes vertrauen, dass es vielleicht noch … Man weiß mit ziemlicher Sicherheit, dass dies eine gängie Praxis im zweiten Jahrtausend vor Chr. war. Dass, eine Sklavin dafür verwendet werden konnte einen Erben bzw Nachkommen für ihren Herrn zu zeugen. Das Rechtfertigt die Sache natürlich nicht, zeigt …
Bibel: 3. Mose-14
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Folgende Bestimmung gilt für einen Aussätzigen an dem Tag, an dem er für rein erklärt wird: Er muss zum Priester gebracht werden. 3 Dazu muss der Priester nach draußen vor das Lager gehen und den Aussätzigen untersuchen. …
Kommentar zu 3. Mose-10
Der Tod von Nadab und Abihu: Welch ein Schock nach dieser herrlichen Versammlung! Die beiden brachten fremdes Feuer vor den Herrn, etwas das Gott nicht geboten hatte und starben auf der Stelle. Gott wird niemals eigenwilligen Gottesdienst akzeptieren. …
Frage zu 1. Mose-22
Hatte Abraham einen so starken Glauben, als er dazu aufgefordert wurde seinen Sohn zu opfern? Da Gott selbst Menschenopfer verachtet, müßten ihm ja Zweifel gekommen sein. Wie kann man dies erklären? Gut das du fragst, denn zu der Frage haben wir die zuverlässigste Antwort. Denn der beste Kommentar zum AT ist das NT. Heb. 11,17-18 17 Aufgrund des Glaubens war Abraham bereit, Isaak zu opfern, als Gott ihn auf die Probe stellte. Abraham, der die …
Bibel: 3. Mose-15
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron: 2 "Gib den Israeliten Folgendes weiter: Jeder Mann, der einen krankhaften Ausfluss aus seinem Glied hat, wird dadurch unrein. 3 Hat er diesen Ausfluss, so bleibt die Unreinheit bestehen, ob sein Glied den Ausfluss …
Kommentar zu 3. Mose-11
In Kap. 11-15 geht es um zeremonielle Reinheit/Unreinheit; Kap. 11: Reine und unreine Tiere können wir übertragen auf reine und unreine geistliche Nahrung. Wiederkäuen bedeutet, gründlich nachdenken über das Wort Gottes und es anzuwenden. Unsere …
Frage zu 1. Mose-23
Ist es in diesen Ländern üblich um eine Sache auf diese Weise zu feilschen? Zuerst wird dem Abraham das Grundstück kostenlos angeboten und letztendlich kauft er dieses zu einem überhöhten Preis. Abraham wollte ja etwas zahlen und nichts geschenkt bekommen. Wahrscheinlich um zukünftige Konflikte auszuschließen. Ich wüsste nicht, dass das öfter vorgekommen wäre.
Bibel: 3. Mose-16
1 Nach dem Tod der beiden Söhne Aarons, die starben, als sie in die Nähe Jahwes kamen, redete Jahwe zu Mose. 2 Er sagte zu ihm: "Sprich mit deinem Bruder Aaron, dass er nicht zu jeder Zeit ins Heiligtum hinter den Vorhang geht, vor die Deckplatte auf …