Suche
Ergebnisse
Kommentar zu 3. Mose-12
Reinigung nach der Geburt eines Kindes: Die Unreinheit ist wohl eine Erinnerung daran, dass wir alle in Schuld geboren und in Sünde empfangen sind (Ps 51,7). Der Schatten des Kreuzes, der Erlösung, ist in den angeordneten Opfern zu sehen.
Frage zu 1. Mose-24
Ich finde es interessant wie der Knecht Abrahams die richtige Frau für Isaak herausfindet. Im V12-14 betet er zu Gott auf diese Weise: ...Wenn sie sagt:"Trink nur. Ich werde auch deinen Kamelen zu trinken geben", dann weiß ich... Dies ist deswegen … Das sagt uns besonders viel über ihren Charakter wenn man bedenkt, dass ein ausgetrocknetes Dromedar hundertfünfunddreißig Liter Wasser in zehn Minuten trinkt. Sie war also sicher keine verwöhnte Prinzessin. Quelle: "http://www.payer.de/entwicklung/ …
Bibel: 3. Mose-17
1 Jahwe sagte dann zu Mose: 2 "Gib Aaron, seinen Söhnen und allen Israeliten folgende Anordnungen Jahwes weiter: 3 Jeder Israelit, der ein Rind, ein Schaf oder eine Ziege schlachtet, sei es im Lager oder außerhalb davon, 4 und das Tier nicht an den …
Kommentar zu 3. Mose-13
Die Diagnose bei Aussatz Dieser liefert ein erschreckendes Bild von der Sünde. Er zeigt wie der Tod sich schon in diesem Leben auswirkt. Aussatz ist ein Bild über die Natur des Menschen. Aussatz macht unrein, schloss den Betreffenden aus dem Lager und …
Frage zu 1. Mose-30
Warum war es damals erlaubt, dass Jakob sowohl mit Lea und Rahel und deren Mägden soviele Kindern zeugte? War dies alles im Willen Gottes? Wie kann man dies vom NT jemanden erklären? Die Frage wurde schon ähnlich gestellt. Wir haben bereits erwähnt, das dies eine gängige kulturelle Praxis war. Vielleicht ist dir aufgefallen, dass der Bibeltext in 1.Mose sehr viel Erzähltext ist. Er redet sehr viel von Menschen, deren Leben …
Bibel: 3. Mose-18
1 Jahwe sagte weiter zu Mose: 2 "Sprich zu den Israeliten: Ich bin Jahwe, euer Gott! 3 Lebt nicht nach den Sitten des Landes Ägypten, wo ihr gewohnt habt, auch nicht nach den Gewohnheiten des Landes Kanaan, wohin ich euch bringe. Ihr sollt nicht …
Frage zu 1. Mose-26
Hi Das war zwar schon im vorigen Kapitel aber egal: Gott prüft Abraham ja, indem er von ihm verlangt, Isaak zu opfern. Was ist der Unterschied zwischen PRÜFEN und VERSUCHEN? Und falls es da keinen großen gibt-wieso steht im Jakobusbrief, dass wir nicht … Während Jakobus 1:13 davon spricht, dass Gott niemanden zum Bösen bzw. zur Sünde verführt, handelt Genesis 22 von einer Glaubensprüfung. Versuchung ist eine Verführung zur Sünde, während Prüfung das Feststellen bzw. die Bewährung des Glaubens ist. In …
Bibel: 3. Mose-19
1 Jahwe sagte weiter zu Mose: 2 "Gib der ganzen Versammlung der Israeliten Folgendes weiter: Ihr sollt heilig sein, denn ich, Jahwe, euer Gott, bin heilig.(1) 3 Jeder von euch soll seine Mutter und seinen Vater ehren. Haltet meine Sabbate ein. Ich …
Frage zu 1. Mose-22
Eigentlich keine Verständnisfrage, nur ein Kommentar zu der Frage mit dem Holz, das Abraham in Vers 6 auf Isaak legt...ich denke er legte das Holz einfach zum Tragen auf Isaak. Später wird ja beschrieben, wie Abraham den Altar baut und das Holz dann … Danke Laura :)
Bibel: 3. Mose-20
1 Jahwe sagte dann zu Mose: 2 "Gib den Israeliten Folgendes weiter: Wenn ein Israelit oder ein Fremder, der in Israel lebt, eins von seinen Kindern dem Moloch opfert, muss er getötet werden. Das Volk des Landes soll ihn steinigen. 3 Ich werde mich …
Frage zu 1. Mose-26
gut ..da kann ich folgen..aber ist es nicht auch BÖSE, einen Menschen zu opfern?! Ich an Abrahams Stelle hätte mich in der Situation gewundert, warum Gott einen MORD von mir verlangt?! Hätte Gott nicht etwas GUTES von ihm fordern können?ZB Dass er all … 1. Mose 2,15 Jahwe, Gott, brachte also den Menschen in den Garten Eden, damit er diesen bearbeite und beschütze, und wies ihn an: "Von allen Bäumen im Garten darfst du nach Belieben essen, nur nicht von dem Baum, der dich Gut und Böse erkennen lässt. …
Bibel: 3. Mose-21
1 Jahwe sagte zu Mose: Gib den Priestern, den Nachkommen Aarons, Folgendes weiter: "Kein Priester darf sich verunreinigen, indem er einen Toten aus seinem Volk berührt. 2 Ausgenommen davon sind nur seine Mutter und sein Vater, sein Sohn und seine …
Kommentar zu 3. Mose-14
Die Reinigung vom Aussatz Wenn jemand für rein erklärt wird, werden 2 Vögel geopfert: einer wird getötet, der andere, der lebendige Vogel, in das Blut des getöteten getaucht und dann freigelassen. Das symbolisiert Tod und Auferstehung Christi, die im …
Frage zu 1. Mose-1
Ich bin grad erst eingestiegen und hab den ersten Abschnitt gelesen, wo Gott die Welt schafft. Er gibt ja den Dingen Namen, wie das Licht Tag und die Dunkelheit Nacht. Im Vers 6 sagt Gott einfach, dass im Wasser eine Wölbung entstehen soll. So. Kann ich … Lieber Leser, du machst einen sehr weiten Sprung mit deinen Gedanken?! Hier im ersten Kapitel geht es um Gott, wie er die Dinge schafft, er möchte uns hier zeigen, wie er alles gemacht hat und wie groß ER ist. Ja Jesus zeigt uns im NT z.B. wie er …
Bibel: 3. Mose-22
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Sag Aaron und seinen Söhnen, dass sie achtsam mit den heiligen Gaben umgehen, welche die Israeliten mir aussondern, dass sie meinen heiligen Namen nicht entweihen. Ich bin Jahwe! 3 Sag zu ihnen: Wenn jemand von euch oder …
Kommentar zu 3. Mose-15
Die Reinigung von "Ausflüssen" Es geht um Unreinheit durch Sekrete des menschlichen Körpers, seien sie normal oder krankhaft. Welch ein heiliger und reiner Gott ist Jahwe! Es ist in diesem Kapitel immer wieder die Rede davon ,"seine Kleider zu waschen …
Frage zu 1. Mose-19
hallo zusammen! habe auch noch eine kleine frage: die art und weise, wie die beiden töchtern lots zu ihren kindern kamen, ist ja nicht wirklich sauber, hätten sie dafür nicht bestraft werden können, oder war "inzucht" was normales zur damaligen zeit? … Es war nicht normal! Nur weil eben in einer abgeschiedenen Höhle kein Kläger ist war auch kein Richter da der etwas unternehmen hätte können, außerdem gab es ja im Prinzip auch noch keine Staaten oder Ordnungshüter. Dieser Akt wird allerdings von Gott …
Bibel: 3. Mose-23
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Gib den Israeliten weiter: Die Feste Jahwes, meine Feste, die ihr als heilige Versammlungen ausrufen sollt, sind die Folgenden: 3 Sechs Tage darf man eine Arbeit tun, aber am siebten Tag ist Sabbat, ein Feiertag, eine …
Kommentar zu 3. Mose-16
Der große Versöhnungstag Es war der größte Tag für Israel in jedem Jahr. Israel wurde an diesem Tag mit Gott versöhnt. Alle vergangenen Sünden wurden "bedeckt". Im Mittelpunkt stehen zwei Ziegenböcke, sie stehen für die 2 Aspekte der Sühnung: Ein …
Frage zu 1. Mose-21
hallo! bei mir in der bibelübersetzung (Hfa) steht in vers 6: sara rief: gott lässt mich wieder lachen! jeder der das erfährt, wird mit mir lachen! als ich das gelesen habe, schien es für mich fast so, als ob sara nicht mehr lachen konnte, bis sie … Schon der Name Isaak bedeutet: "er wird lachen" bei der Elberfelder Übersetzung steht: "Gott hat mir ein Lachen bereitet." Es sieht so aus, dass der Text auf das Lachen Sarahs hinweisen möchte, als sie den Worten der 3 Männer nicht geglaubt hatte. …
Bibel: 3. Mose-24
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Befiehl den Israeliten, dir reines Öl aus zerstoßenen Oliven zu bringen, damit man einen Leuchter aufstellen kann, dessen Lampen ständig brennen. 3 Aaron soll diesen Leuchter im Zelt der Gottesbegegnung vor dem Vorhang zur …
Kommentar zu 3. Mose-17
Gott gibt klare Anweisungen, wie Tiere geschlachtet werden sollen. Dies darf nur vor dem Zelt der Begegnung geschehen, wo sie als Opfer für den Herrn dargebracht werden müssen. Gott macht damit unmissverständlich klar, dass allein er Anrecht auf das Leben …
Frage zu 1. Mose-27
Ich denke, dass jeder irgendwo seine Schwächen und Fehler hat. Genauso fällt es mir auf, dass Isaak eine Schwäche für Essen hat und Esau bevorzugt, während Rebekka Jakob bevorzugt. So ist leider in diese Familie die ganze Not gekommen, da jeder versucht … gut beobachtet! Ich gebe dir voll recht. Schon toll, dass Gott manchmal trotzdem segnet, auch wenn wir falsch handeln! lG Chris
Bibel: 3. Mose-25
1 Auf dem Berg Sinai sagte Jahwe zu Mose: 2 "Gib den Leuten von Israel Folgendes weiter: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch gebe, soll das Land einen Sabbat für Jahwe feiern. 3 Sechs Jahre sollst du dein Feld bestellen und deinen Weinberg …
Kommentar zu 3. Mose-18
Gott stellt hohe moralische Anforderungen an sein Volk. Das liegt daran, dass er "der Herr, ihr Gott ist" und, dass er heilig ist, zwei Apsekte, die im 3. Mosebuch immer wieder betont werden. Er fordert Absonderung von der Lebensweise der Ägypter und der …
Frage zu 1. Mose-3
Hallo, guten Morgen. Ich habe nie verstanden, wie denn genau das Böse in diese gute Welt kam - wessen Schöpfung ist der Satan? Wieso ist er so mächtig, bzw wie wurde er so mächtig, dass er als Widersacher von Gott angesehen werden kann? Hat Gott uns … Um ehrlich zu sein wissen wir es nicht genau. Wir wissen das Satan von Gott gut erschaffen wurde und, dass er dann gefallen ist und die Sünde in die Welt gebracht. Die Frage:"Wie konnte Satan sündigen?", kann ich nicht beantworten. "Zusammenfassung über …
Bibel: 3. Mose-26
1 "Ihr sollt euch keine nichtigen Götzen machen, euch kein Gottesbild und keine Steinsäule aufstellen, auch keine Steine mit eingemeißelten Bildern, um euch davor niederzuwerfen, denn ich bin Jahwe, euer Gott. 2 Ihr sollt meine Sabbate halten und mein …
Kommentar zu 3. Mose-19
Kapitel 19 zeugt vom barmherzigen Wesen Gottes und verweist auf Wahrheiten, die im Neuen Testament genauer ausgeführt werden. Erneut begründet der Herr seine Forderungen mit seinem heiligen Wesen - deshalb soll auch sein Volk heilig sein (V2). Im Umgang …
Frage zu 1. Mose-3
Guten Morgen! In 1.Mo2,16f geht es darum, dass der Mensch nicht vom Baum der Erkenntnis essen darf. In 1.Mo3,22 heißt es:"Nun ist der Mensch wie einer von uns geworden. Er erkennt Gut und Böse. Auf keinen Fall darf er jetzt auch noch vom Baum des … Ja, es sind zwei Bäume.
Bibel: 3. Mose-27
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Gib den Israeliten Folgendes weiter: Wenn jemand Jahwe einen Menschen geweiht hat und sein Gelobtes einlösen will, 3 beträgt der Wert eines zwanzig- bis sechzigjährigen Mannes fünfzig Silberstücke, wie es dem Gewicht des …