Suche
Ergebnisse
Frage zu 1. Mose-1
Guten Morgen :), im ersten Kapitel Vers 24 steht: "Und Gott sprach: Die Erde bringe lebende Wesen hervor nach ihrer Art: Vieh und kriechende Tiere und (wilde) Tiere der Erde nach ihrer Art. Und es geschah so." und danach steht im Vers 26: "Und Gott … Gott schuf zuerst die Tiere: Der Bericht im ersten Kapitel ist chronologisch zu verstehen, wohingegen der Bericht im 2. Kapitel den Fokus auf den Menschen legt. Die Tiere werden erst später erwähnt, weil sie erst später eine Rolle für den Menschen …
Bibel: 1. Samuel-25
1 Samuel starb. Ganz Israel versammelte sich und trauerte um ihn. Dann begruben sie ihn auf seinem Besitz in Rama. David zog sich damals weiter in Richtung der Wüste Paran(1) zurück. 2 In Maon(2) lebte ein Mann, der sein Gewerbe in Karmel(3) ausübte. …
Kommentar zu 5. Mose-34
Mose stirbt. Eine lange Zeit geht für das Volk Israel zu Ende. Es wird nie wieder einen solchen Anführer haben, wie es Mose gewesen ist (V.10). Und selbst solch ein Mensch konnte nicht vor Gott bestehen, so dass es ihm nicht vergönnt war, das verheißene …
Frage zu 4. Mose-15
Obwohl das Volk wusste, daß Gott keiner am Leben lassen werde, die ihn verachten haben (4.Mose 14,33). In Kap. 15 schreibt Gott das Volk vor, wie alle zu verhalten machen müsste, um vor Gott zu bestehen. Aber die Leute, die gemurrt haben (siehe Kap. 14), … Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. Es handelt sich hier um zwei verschiedene Ebenen. Gott verhieß, dass die alte Generation der Israeliten in der Wüste sterben werde, wohingegen ihre _Nachkommen_ das Land erben würden. In Kap. 14 …
Bibel: 1. Samuel-26
1 Ein paar Männer aus Sif kamen erneut zu Saul nach Gibea und sagten: "David hält sich auf dem Hügel Hachila gegenüber von Jeschimon versteckt." 2 Saul nahm 3000 der besten Männer Israels mit und machte sich auf den Weg in die Wüste Sif, um David dort …
Kommentar zu Jesaja-1
Jesaja ist ein großartiges Buch! Jesaja bedeutet "Der HERR ist Rettung". Jesaja wird auch als der Evangelist des Alten Testamentes bezeichnet. In Kap. 1 haben wir die schwere Anklage des HERRN gegen sein Volk. V. 2-4 sehen wir, dass sich das Volk Gottes …
Frage zu 4. Mose-34
*INFO:* _Auch heute heißt der See Genezareth in Israel noch immer Jam Kinneret - "Harfenmeer" wegen seiner harfenähnlichen Form._ Liegt das an der Übersetztung oder warum werden die Oberen der Stämme hier Fürsten genannt? Diese Frage kannst du dir leicht selber beantworten indem du dir eine andere Übersetzung hernimmst und nachschlägst. Tipp: "(www.bibleserver.com)":http://www.bibleserver.com Fürsten werden sie genannt, weil sie als Oberhäupter der Stämme Fürsten …
Bibel: 1. Samuel-27
1 David dachte sich: "Eines Tages werde ich doch noch von Saul umgebracht. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als mich im Land der Philister in Sicherheit zu bringen. Dann wird Saul aufhören, mich im ganzen Gebiet Israels zu suchen. Dann bin ich vor ihm …
Kommentar zu Jesaja-2
Kap. 2 Das zukünftige Friedensreich und die vorangehenden Gottesgerichte Gleich nach diesem schlimmen ersten Kapitel gibt Gott einen Ausblick auf das kommende Friedensreich, das Jesus Christus aufrichten wird, wenn er auf diese Erde zurückkommt. Dieses …
Frage zu 4. Mose-11
Gott gab ja auch schon in _2. Mose 16,12_ (als er dem Volk das erste Mal Man gab), dem Volk Fleisch in Form von Wachteln. - War das dort nur eine einmalige Gabe? Was aß das Volk sonst noch? In der teils felsigen, teils sandigen Sinaiwüste gibt es nur … Die Bibel sagt uns, dass sie beständig das Manna aßen. bq. Und die Kinder Israels aßen das Manna 40 Jahre lang, bis sie zu dem Land kamen, in dem sie wohnen sollten; bis sie an die Grenze Kanaans kamen, aßen sie das Manna. (2.Mose 16:35) Fleisch das …
Bibel: 1. Samuel-28
1 Damals zogen die Philister wieder ihre Truppen zusammen, um gegen Israel zu kämpfen. Achisch sagte zu David: "Du bist dir doch im Klaren darüber, dass du mit deinen Männern auf unserer Seite in den Kampf ziehen musst." 2 "Natürlich", antwortete David …
Kommentar zu Jesaja-3
In Kap. 3 haben wir die Revolution als Gericht über Jerusalem (1-15). Das Volk war gegen den HERRN (V. 8). Die wenigen gottesfürchtigen, treuen Menschen werden ermutigt. (V. 10) Den Gottlosen wird das Gericht angedroht, auch den Führern (V. 14-15) V. …
Frage zu 1. Mose-48
Kann man das Hände kreuzen von Jakob auch so verstehen dass Gottes Wege andere sind als die der Menschen... ...kann man an Jakobs Verhalten ableiten, dass Gott so gehandelt hat (durch Jakob) tut mir leid wenn die Frage etwas komisch formuliert ist... … Ja, kann man so verstehen. Gott durchkreuzt manachmal unsere Logik und Traditionen.. Das Geschehnis zeigt uns einfach, dass an dieser Segnung eine Abnormalität statt gefunden hat. Üblich wäre gewesen, dem älteren Sohn die rechte Hand aufzulegen und ihm …
Bibel: 1. Samuel-29
1 Die Philister sammelten ihre Heere bei Afek, und die Israeliten lagerten sich an der Quelle bei Jesreel. 2 Die Fürsten der Philister ließen ihre Truppen nach Hunderten und Tausenden an sich vorbeimarschieren. Mit Achisch zogen zuletzt auch David und …
Kommentar zu Jesaja-4
In Kap. 4,2-6 haben wir wieder den Blick auf das Ziel Israels, wenn der Messias, Jesus Christus sein Reich hier aufrichten wird. Der Spross ist der Messias, der zur Zierde und zur Herrlichkeit sein wird (V. 2). Verse 3-4 zeigen, wie man heilig wird: …
Frage zu 2. Mose-27
Hallo :) Warum genau Akazienholz? War es das wertvollste Holz das sie hatten oder das, das am längsten anhielt? Irgendwann wird es doch morsch auch mal geworden sein? Und haben die Farben, in denen die Leinen sein sollen, eine bestimmte Bedeutung? … Ich möchte anmerken, dass die Auslegung dieser Dinge etwas spekulativ ist, aber durchaus Sinn macht. Akazie ist ein Baum, der in der Wüste wuchs: _Acacia Arabica_ Wahrscheinlich war es einfach die häufigste Holzart in der Gegend. Das Bild des Holzes …
Bibel: 1. Samuel-30
1 Als David und seine Männer zwei Tage später in Ziklag ankamen, fanden sie die Stadt in Schutt und Asche gelegt. Die Amalekiter waren in den Negev eingefallen und hatten Ziklag verwüstet. 2 Sie hatten alle Frauen und Kinder in der Stadt als Gefangene …
Kommentar zu Jesaja-5
In Kap. 5 haben wir das Gleichnis vom unfruchtbaren Weinberg und die 6 Wehe-Rufe. Der HERR hat einen Weinberg gepflanzt, er hat alles in ihn investiert. Aber der Weinberg brachte nur schlechte Trauben. Israel war der Weinberg des HERRN, der nun verkommen …
Frage zu 4. Mose-18
In Vers 15+17 steht das Wort "auslösen". Kannst du mir genauer erklären was das bedeutet? Das hebräische Wort an dieser Stelle ist eigentlich ein Begriff der Geschäftssprache. Es wird etwas bezahlt (mit Geld oder ähnlichen Leistungen), so dass etwas, oder jemand, den Besitzer wechselt. "Auslösen" - oder auch "loskaufen", "befreien" - kann man …
Bibel: 1. Samuel-31
1 Zwischen den Philistern und Israel kam es zur Schlacht. Die Männer Israels mussten vor den Philistern fliehen und viele von ihnen blieben erschlagen auf den Bergen von Gilboa liegen. 2 Die Philister holten schließlich auch Saul und seine Söhne ein. …
Kommentar zu Jesaja-6
In Kap. 6 haben wir die Gottesschau des Propheten (nach J. Kroeker "das verborgene 7. Wehe- wehe mir!") Jesaja erblickt im Todesjahr des Königs Ussija den HERRN auf dem Thron sitzend. Er nimmt eine Welt voll erhabener Majestät und Herrlichkeit wahr. …
Frage zu 2. Mose-29
hey :) was genau ist ein Hebopfer? Danke! Huhu Beim "Hebe-" oder "Schwingopfer" wird die Opfergabe in einer bestimmten Art und Weise bewegt. Es liegt auf den Händen des Priesters und dieser vollführt eine bestimmte Bewegung. Auf ägyptischen Reliefs sieht man manchmal Darstellungen, wo …
Bibel: 2. Samuel-1
1 Als David nach dem Tod Sauls von seinem Sieg über die Amalekiter(1) zurückgekehrt war, hielt er sich zwei Tage lang in Ziklag(2) auf. 2 Am dritten Tag kam einer von Sauls Leuten aus dem Heerlager. Seine Kleider waren zerrissen und er hatte Erde auf …
Kommentar zu Psalm-10
Dem Gottlosen geht es gut, alle seine Wege gelingen und er unterdrückt den Elenden. Dieses Bild, das uns vor Augen geführt wird, sehen wir ständig in unserem Alltag wieder. Meist sind es nicht die heiligen Menschen, die am reichsten oder erfolgreichsten …
Frage zu 2. Mose-30
hey :) 15 Ein Reicher soll nicht mehr und ein Armer nicht weniger als ein halbes Silberstück geben, wenn ihr Jahwe diese Abgabe bringt, um Sühne für euer Leben zu erwirken. was ist wenn ein armer das geld wirklich nicht dafür gehabt hat? glg Hallo :) Gottes Gesetze haben nicht den Sinn, jemandem zu schaden. Was Gott immer wieder wichtig ist, ist, dass es seinem Volk gut geht. In 2Mo 22:24 hast du schon lesen können, _dass_ Geld verliehen werden soll. Und zwar nicht zu Gunsten des Gebers. …
Bibel: 2. Samuel-2
1 Bald danach fragte David Jahwe: "Soll ich jetzt in eine der Städte Judas hinaufziehen?" Jahwe sagte: "Zieh hinauf!" David fragte weiter: "Wohin soll ich gehen?" - "Nach Hebron", war die Antwort. 2 Da zog David dort hinauf. Seine beiden Frauen Ahinoam …
Kommentar zu Psalm-11
Das Thema dieses Psalmes ist dasselbe wie das des vorhergehenden. Auch wenn es dem Gottlosen gut geht und man es als Gerechter (durch Christus, nicht selbstgerecht!) schwer hat, zahlt es sich trotzdem aus, da Gott einmal Recht schaffen wird. In Vers 5 …
Frage zu 5. Mose-2
Wieso haben so viele Stämme hinten ein "iter"? lg.Timo Das sind die Einwohner. Man könnte auch sagen, Ich wohne in Afrika also bin ich Afrika*ner*, oder Österreich -> Österreich*er*, Deutschland -> Deutsch*er* Das ist nur der Unterschied zwischen Land, und Bewohner. V18 _Du wirst nun durch das Gebiet von …
Bibel: 2. Samuel-3
1 Der Krieg zwischen dem Königshaus Sauls und dem Königshaus Davids zog sich lange hin. David wurde dabei fortwährend stärker, während das Haus Sauls immer schwächer wurde. 2 In Hebron wurden David folgende Söhne geboren: Sein Ältester war Amnon von …
Kommentar zu Psalm-12
Das Thema der letzten Psalmen setzt sich fort. Doch dieser Psalm ist ein Aufruf zum Gebet angesichts der Gottlosigkeit. Er spricht uns zwei große Verheißungen zu: # Der Herr will in Sicherheit bringen den, der danach verlangt. # Der Herr wird die …