Suche
Ergebnisse
Bibel: 4. Mose-11
1 Das Volk lag Jahwe mit schweren Klagen in den Ohren. Als Jahwe das vernahm, entflammte sein Zorn. Er schickte ein Feuer, das am Rand des Lagers aufloderte und um sich fraß. 2 Da schrie das Volk zu Mose um Hilfe. Mose betete zu Jahwe und das Feuer …
Kommentar zu 4. Mose-3
Jetzt kommen die Leviten ins Spiel. Ihre Aufgabe ist der Dienst an der Stiftshütte und der Priesterdienst. Sie stehen _ganz im Dienst für Gott_ und _vermitteln zwischen Gott und Menschen_. Laut dem NT ist jeder an Gott Glaubende ein Priester ({1. …
Frage zu 1. Mose-9
Hallo, guten Morgen. ".....Euer eigenes Blut darf auf keinen Fall vergossen werden, denn ich wache darüber und werde es wieder einfordern, vom Tier genauso wie vom Menschen. Ich werde Rechenschaft für das Leben jedes Menschen fordern. 6 Wer das Blut … Liebe Leserin. Im Grunde hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet! :) Das Gesetz im AT wo "Auge um Auge, Zahn um Zahn" gilt, ist heute, da wir unter der Gnade sind nicht mehr gültig. Der gläubige Christ ist frei vom "Fluch des Gesetzes", von …
Bibel: 4. Mose-12
1 Mirjam und Aaron(1) redeten schlecht über Mose, weil er eine kuschitische(2) Frau geheiratet hatte. 2 Sie sagten: "Spricht Jahwe wirklich nur durch Mose? Spricht er nicht auch durch uns?" Jahwe hörte es. 3 Mose war ein demütiger Mann, bescheidener …
Kommentar zu Hebräer-1
h1. Jesus ist "besser" als die Engel Es gibt nur wenige Abschnitte der Bibel, in denen die Göttlichkeit Jesu Christi so deutlich hervorscheint wie hier. Mit vielen Zitaten aus dem AT beweist der Schreiber, dass Jesus Gott ist. So herrlich und …
Frage zu 1. Mose-22
Isaak wusste von alldem noch nichts wie er auf den berg raufging. Er wurde von seinem Vater gefesselt und auf das Holz gelegt.Wie schon in der vorigen Frage erklärt wird, dass er vielleicht ein sehr folgsamer Sohn war aber ein jeder Mensch bekommt … Isaak hat sich anscheinend nicht gewehrt. Es gehen keine weiteren Informationen aus dem Text hervor. Er war sozusagen ein folgsamer Junge. Vielleicht hatte er vertrauen zu seinem Vater Danke für dein Interesse weiter so! Lg
Bibel: 4. Mose-13
1 Jahwe sagte zu Mose: 2 "Du kannst einige Männer losschicken(1), die das Land Kanaan erkunden sollen, das ich den Israeliten geben will! Nimm dazu aus jedem Stamm je einen der führenden Männer!" 3 Da schickte Mose die Männer von der Wüste Paran aus …
Kommentar zu Hebräer-2
h2. Wir müssen darauf achten, was wir gehört haben: Der Brief ist an eine Generation geschrieben, die in der Gefahr stand den christlichen Glauben aufzugeben, um zu den alten jüdischen Traditionen zurück zu kehren. Während sie im Judentum einen …
Frage zu 1. Mose-12
Hallo, ihr Lieben, wieso - also aufgrund welchen Gesetzes - konnte/durfte/musste Abram seine Frau dem Pharao überlassen? Auch wenn sie seine Halbschwester war und das somit ja nicht ganz gelogen war - wieso überliessen die Männer ihre Frauen anderen? … Liebe Leserin. Ich kann deinen Groll durchaus nachvollziehen! Das ist wirklich etwas ungeheuerliches, nicht wahr? Was uns beim Verständnis der Sache helfen kann ist die Kultur von damals. Ein westlicher Vergleich: In Österreich und Deutschland …
Bibel: 4. Mose-14
1 Da fing die ganze Volksgemeinschaft an, laut zu schreien. Und sie weinten die ganze Nacht. 2 Alle Israeliten beklagten sich über Mose und Aaron, und die ganze Menge sagte zu ihnen: "Wären wir doch im Land Ägypten gestorben oder hier in der Wüste. 3 …
Kommentar zu Hebräer-3
Der Hebräerbrief ist von Anfang bis Ende eine Mischung von Dingen, die wir in Christus haben und einer Warnung, von diesem Schatz nicht abzufallen. h2. Jesus ist besser als Mose: Obwohl Mose die wohl größte Persönlichkeit des AT ist, und in vielen …
Frage zu 1. Mose-34
Wie man im vorigen Kapitel lesen kann hat Jakob mit Gott die Erfahrung gemacht, dass die große Angst, die er vor Esau hatte, unbegründet war und Gott auch diese Situation in der Hand hatte. Obwohl ihm Gott immer wieder bestätigte, dass er mit ihm ist, … Im Prinzip hast du ja schon alles gesagt. Du hast es gut auf den Punkt gebracht. Wäre er wie er Gott versprochen hatte gleich nach Bethel zurück gekehrt, so wären ihm die schlechten Erfahrungen in Sichem erspart geblieben. Wobei die Ausrottung der …
Bibel: 4. Mose-15
1 Jahwe befahl Mose, 2 den Israeliten zu sagen: "Wenn ihr einmal in das Land eurer Wohnstätten kommt, das ich euch gebe, 3 und ihr Jahwe ein Feueropfer von Rindern, Schafen oder Ziegen darbringt, ein Brand- oder Schlachtopfer, um ein Gelübde zu erfüllen …
Kommentar zu Hebräer-4
Es erscheint fast wie ein Widerspruch: _"Lasst uns eifrig sein, in jene Ruhe einzugehen, damit nicht jemand nach demselben Beispiel des Ungehorsams falle."_ (V.11) Was hat Eifer mit Ruhe zu tun? Wir müssen eifrig sein, um an Christus festzuhalten, wir …
Frage zu 1. Mose-36
Wie ist der Abschnitt V6-8 zu verstehen? In den früheren Versen ist nirgendwo zu erkennen, dass Jakob und Esau beisammen gelebt haben und hier steht, dass sie sich getrennt haben, weil das Land nicht genug Nahrung für die riesigen Schafherden bot, die die … Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstehe. Ich würde es als Ergänzung zu Kapitel 33:12-16 sehen. Hier möchte Esau seinen Bruder überreden mit ihm nach Seir zu ziehen. Jakob aber findet Ausreden, um seinen eigenen Weg zu gehen. Er …
Bibel: 4. Mose-16
1 Korach Ben-Jizhar, ein Levit von den Nachkommen Kehats, erhob sich zusammen mit den Rubeniten Datan und Abiram, den Söhnen Eliabs, und On Ben-Pelet 2 gegen Mose. Hinter ihnen standen 250 führende Israeliten, Berufene der Gemeinschaft, angesehene Mä …
Kommentar zu Hebräer-5
h2. Wir haben einen besseren Hohepriester: (4,14-5,10) Wieder geht es darum, was wir in Jesus Christus alles haben. Wir haben in ihm einen Hohepriester. Jesus ist der perfekte Mittler zwischen Gott und Menschen. Jesus hat dieselben Versuchungen …
Frage zu 1. Mose-36
Im Vers 16 wird Amalek als Enkel von Esau erwähnt. Sind die Amalekiter jenes Volk, das die Israeliten beim Auszug aus Ägypten (2. Mose 17) angegriffen haben und dann von Israel besiegt wurden? Sehr gut erkannt! Weiter so! :)
Bibel: 4. Mose-17
1 Dann sagte Jahwe zu Mose: 2 "Befiehl dem Priester Eleasar Ben-Aaron, die Räucherpfannen aus der Brandstätte aufzuheben - sie sind nun einmal geheiligt - und die glühenden Kohlen darin weit umher zu verstreuen. 3 Aus den Räucherpfannen dieser Männer …
Kommentar zu 4. Mose-4
Beim Abbau des Lagers gab es genaue Vorschriften und Einteilungen. Das Allerheiligste durfte auch dazu nicht betreten werden - der Vorhang wurde ausgehängt und gleichzeitig über die Bundeslade gelegt. Diese Vorgangsweise haben wir bei allen Geräten der …
Frage zu 1. Mose-17
ich hätte auch eine frage. wieso war es nötig den namen abram in abraham umzutauschen? Lieber Leser Wenn du die Anmerkungen zum Bibeltext liest, dann wird es klar (guter Tipp: bei solchen Dingen immer schauen ob eine Fußnote beim Text die Frage vielleicht erklärt) (1) Abram heißt: Gott, der Vater, ist erhaben. Es war ein Bekenntnis …
Bibel: 4. Mose-18
1 Jahwe sagte zu Aaron: "Du, deine Söhne und dein ganzes Vaterhaus, ihr müsst die Schuld tragen, wenn sich jemand am Heiligtum vergeht. Und wenn sich jemand im Priesterdienst vergeht, dann musst du mit deinen Söhnen die Schuld tragen. 2 Lass auch deine …
Kommentar zu Hebräer-6
h2. Rüge für geistliche Unreife (5,11-6,1) Wieder geht es um das richtige Hören. Die Ermahnung gilt Gläubigen, die im Glauben stecken geblieben sind. Es ist echt traurig, wenn du schon lange Gott kennst, aber geistlich noch immer ein Baby bist. Das …
Frage zu 1. Mose-25
Gott sagt schon voraus wie die Kinder werden werden. Aber mit freiem Willen hat das doch nichts zutun. Also Gott hat sooft in der Bibel Dinge prophezeit und auch wenn die Frage vielleicht blöd ist, aber widerspricht sich das nicht? Hätte irgendwer der … Warum sollte die Tatsache, dass Gott die Zukunft kennt, den freien Willen ausschließen? In der Bibel gibt es noch viel mehr Prophezeiungen für die Zukunft, die Propheten und die Offenbarung handeln von vielen Dingen, die erst in Zukunft geschehen werden. …
Bibel: 4. Mose-19
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron: 2 "Das ist die gesetzliche Anordnung(1), die Jahwe erlassen hat: Sag den Israeliten, dass sie dir eine rote junge Kuh bringen, die ohne Fehler ist, an der sich kein Makel findet und die noch kein Joch getragen hat. 3 …
Kommentar zu 4. Mose-5
Unreinheit Gott kann mit Unreinheit keine Gemeinschaft haben, das ist in seinem Wesen begründet. Er will, dass auch diejenigen, die zu ihm gehören, klar von jeglicher "Unreinheit" abgegrenzt sind. Auch im NT finden wir diese Wahrheit zB {2. Timotheus |2| …
Frage zu 1. Mose-49
Hallo! Gibt's eine Erklärung zu all den blumigen Worten, die Jakob da seinen Söhnen sagt? Was zB ist mit "12 Die Augen sind dunkler als Wein, die Zähne weißer als Milch." gemeint? Ihr habt im "Gedanken zum Text" oder den Fußnoten eh schon einiges … Also wir haben so eine Liste nicht. Ich finds sowieso besser, wenn du dir die Fragen noch aufhebst. Im Laufe der nächsten Bücher werden einige von selbst beantwortet. Speziell im Buch Josua und Richter. Vieles lässt sich dafür aber gar nicht sicher …
Bibel: 4. Mose-20
1 Die ganze Menge der Israeliten kam nun in die Wüste Zin. Das war im April(1). Sie blieben in Kadesch. Dort starb Mirjam und wurde auch dort begraben. 2 Als das Volk kein Wasser mehr hatte, rotteten sich die Leute gegen Mose und Aaron zusammen. 3 …
Kommentar zu 4. Mose-6
**Der Nasiräer - dem Herrn geweiht** Ein Nasiräer entsagt verschiedenen Dingen - die an und für sich nicht alle falsch sind -, damit er "während der ganzen Zeit seiner Weihe...dem HERRN heilig" sein kann. Der einzig vollkommene Nasiräer ist somit unser …
Frage zu 1. Mose-50
Hey! In Vers 2 wird beschrieben, dass Israel/Jakob einbalsamiert wurde. Hat das Josef sozusagen von den Ägyptern aufgegriffen, nachdem er dort ja schon so lange wohnte, oder war das damals überhaupt üblich? Wenn ich mich recht erinnere, ist das … Josef hat das von den Ägyptern übernommen. Bei Jakobs Familie war das sicher nicht so gebräuchlich, es war eine Spezialität der Ägypter. Dort war es unter den Reichen bzw. Pharaonen üblich, wie wir von archäologischen Funden wissen. lG Chris