Ergebnisse

Kommentar zu Psalm-21

David, der amtierende König Israels, hat eine Schlacht gewonnen. Wenn man die Chroniken oder die Bücher der Könige liest, kann man davon ausgehen, dass David und seine Getreuen auch vorzüglich gekämpft haben. Doch David ist sich bewusst, dass sein Sieg …

Frage zu 2. Mose-17

Gibt es etwas geschichtliches zu den Amalekitern? Also, etwas woran man merkt, dass der Krieg zwischen Amalek und Gott "währt von Geschlecht zu Geschlecht!" (V.16). Haben die Amalekiter gegen Gott gehandelt oder mussten sie besiegt werden um einfach den … Also ich glaube nicht, dass es mit dieser Aussage rein ums "Geschichtliche" , um das Volk der Amalekiter geht, sondern auch vielmehr einen "geistlichen" Kampf andeutet. Trotzdem findest du in der Bibel immer Ereignisse, wo Israel im Kampf mit dem Volk …

Bibel: 5. Mose-17

1 Du sollst Jahwe, deinem Gott, kein Rind oder Schaf opfern, an dem ein Makel ist, irgendetwas Schlimmes, denn das verabscheut er. 2 Wenn sich in einer deiner Ortschaften, die Jahwe, dein Gott, dir gibt, jemand findet, ein Mann oder eine Frau, die …

Kommentar zu Psalm-22

In Psalm 22 sind einige Verse Vorhersagen der Kreuzigung Jesu, die exakt eingetroffen sind. Das Szenenbild dieses Psalms ist Golgatha, der Ort an dem Jesus Christus für uns Menschen gestorben ist. Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? …

Frage zu 1. Mose-14

Wikipedia liefert eine gute Erklärung warum die Ephaiter "Riesen" waren: http://de.wikipedia.org/wiki/Rafaiter Manche der Ephraiter waren aber zwischen 1,85 und 2 Meter groß, klar sind das aus der Sicht von 1,64m großen Menschen Riesen. -

Bibel: 5. Mose-18

1 Die levitischen Priester und der ganze Stamm Levi sollen keinen Teil und keinen Erbbesitz unter den Israeliten erhalten. Von den Feueropfern Jahwes und den Abgaben für ihn sollen sie ihren Unterhalt bekommen. 2 Ein Levit soll keinen Erbbesitz unter …

Kommentar zu Psalm-23

Psalm 23 ist wohl der bekannteste Psalm. Man hört ihn oft, so auch in Filmen bei Beerdigungsszenen. Nachdem in den Psalmen 21 und 22 Gott als der Mächtige vorgestellt wurde und Jesus als der König der Könige, wird uns Jesus in diesem Psalm als der Hirte …

Frage zu 2. Mose-25

Kannst du uns ein Symbol in diesem Kapitel als Beispiel nennen? Das wäre super. In diesem Kapitel kann man zB die *Bundeslade* betrachten: Sie ist aus Holz und Gold. Zwei von Wert und Qualität her sehr verschiedene Materialien. Die Bundselade zeigt uns Jesus als volkommen Menschen (Holz) und volkommen Gott (GOld). Auch in den …

Bibel: 5. Mose-19

1 Wenn Jahwe, dein Gott, die Völker beseitigt, deren Land er dir geben wird, wenn du ihren Besitz übernimmst und dich in ihren Städten und Häusern niederlässt, 2 dann sollst du drei von diesen Städten auswählen. 3 Achte darauf, dass sie gleichmäßig ü …

Kommentar zu Psalm-24

In Psalm 24 wird der Triumphzug eines Königs beschrieben. Mehrmals wird die Frage gestellt, "Wer ist er, dieser König der Herrlichkeiten?" In den ersten 2 Versen, am Beginn des Triumphzuges, sagt uns die Bibel, dass Gott Anspruch auf die Welt, auf ihre F …

Frage zu 2. Mose-21

Was mich ein bisschen zum Nachdenken bringt, ist Vers 22 Im.Prinzip ist das ja auch Totschlag an einem Fremden, wird aber ganz anders gehandhabt.. Ich denke, dass gerade der christliche Glaube das Leben in der Schwangerschaft aufwertet. Deshalb würde es mich wundern, dass dieser Vers, weniger Wertigkeit bedeuten würde. In der Bibelübersetzung, die wir hier verwenden wird der Ausdruck "Fehlgeburt" …

Bibel: 5. Mose-20

1 Wenn du gegen deine Feinde in den Krieg ziehst, die mit Pferden und Streitwagen ausgerüstet und zahlreicher sind als du, dann fürchte dich nicht vor ihnen, denn Jahwe, dein Gott, der dich aus Ägypten herausgeführt hat, ist mit dir. 2 Wenn ihr zum …

Kommentar zu 4. Mose-16

Die Söhne Korahs sind unzufrieden mit ihren Aufgaben und lehnen sich gegen Mose auf. Mose bittet Gott zu zeigen, wer im Recht ist. Gott schickt ein vernichtendes Gericht - die ganze aufrührerische Sippe wird vom Erdboden verschlungen. Unzufriedenheit …

Frage zu 1. Mose-4

Hallo! Ich versteh nicht ganz wo jetz Kains Frau herkommt? Hab ich da was überlesen? :D Lg Mani Kain heiratete wahrscheinlich eine seiner Schwestern. Ist dir neben der Sache, dass Kains Frau nicht erwähnt wird auch aufgefallen, dass Frauen im allgemeinen kaum in den Stammbäumen erwähnt werden? :) Das kann der Grund für die nicht-erwähnung seiner …

Bibel: 5. Mose-21

1 Wenn man in dem Land, das Jahwe, dein Gott, dir zum Erbbesitz gibt, einen Erschlagenen auf dem freien Feld findet, ohne dass man weiß, wer ihn erschlagen hat, 2 dann sollen deine Ältesten und Richter hinausgehen und die Strecke bis zu den Städten im …

Kommentar zu 5. Mose-1

*Einführung in 5.Mose* Endlich: Israel steht vor _dem_ Land. Sie warten darauf, es einnehmen zu können. Alles, was die Israeliten kennen, ist das Leben in der Wüste. Diejenigen, die aus Ägypten ausgezogen sind, sind mittlerweile verstorben und deren …

Frage zu 2. Mose-28

Was hat es mit denen Losen auf sich die verwendet werden? Können wir heute auch Gottes willen durch "Lose" erfahren? lG In der Geschichte des AT wurden die Urim und die Tummin tatsächlich immer wieder benutzt um bei Entscheidungen Gott zu befragen. (Josua 7:16-18) David verwendet dieses Ephod vom Priester um Entscheidungen zu fällen. (1.Sam 23:9-11) Und Gott gibt ihm …

Bibel: 5. Mose-22

1 Wenn du siehst, dass ein Rind oder ein Schaf deines Bruders sich verirrt hat, musst du dich darum kümmern und es deinem Bruder unbedingt zurückbringen. 2 Wenn dein Bruder nicht in der Nähe wohnt oder wenn du ihn nicht kennst, sollst du das Tier in …

Frage zu 2. Mose-24

Hallo! Mir ist da was aufgefallen und ich wollt wissen ob es da vl irgendwie einen zusammenhang gibt oder ob ich mich da grad in einen völligen Blödsinn denke. In Vers 18 steht: "Mose ging direkt in die Wolke hinein und stieg weiter auf den Berg … Gut aufgepasst! In Johannes 5,39 sagt uns Jesus (bzw im Kontext zu den Pharisäern): "Ihr erforscht die Schriften, denn ihr meint, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen;" Mit Schriften ist hier das Alte Testament gemeinst das …

Bibel: 5. Mose-23

1 Ein Mann darf nicht eine Frau seines Vaters heiraten, denn damit entehrt(1) er seinen Vater. 2 Es darf keiner in die Gemeinde Jahwes aufgenommen werden, dessen Hoden zerquetscht oder dessen Glied abgeschnitten ist. 3 Es darf auch kein Mischling …

Kommentar zu 5. Mose-2

Nachdem die Auszugsgeneration durch die lange Wüstenwanderung gestorben war, durfte nun langsam an das eigentliche Ziel gedacht werden. Auf geht es Richtung Norden. Doch dafür musste man durch die Gebiete Edom, Moab und Ammon. Gott hat diese Gebiete Esau …

Frage zu 2. Mose-9

Hab eine eine kleine Frage. Als Gott, Mose sagte: Streck deine Hand zum Himmel. Da streckte Mose den Stab in den Himmel. Befolgte er hier Gottes Auftrag nicht, oder meinte Gott mit Hand den Stab? Um seinen Stab zum Himmel zu erheben, musste Mose auch seine Hand zum Himmel heben. Mose hatte nicht in Sünde gegen Gott gehandelt. Der Text hätte es uns sonst sicher berichtet :)

Bibel: 5. Mose-24

1 Wenn ein Mann eine Frau heiratet, sie ihm dann aber nicht mehr gefällt, weil er etwas Schändliches an ihr gefunden hat, und er ihr einen Scheidebrief ausstellt(1) und sie wegschickt, 2 wenn sie dann sein Haus verlässt und einen anderen Mann heiratet, 3 …

Kommentar zu 5. Mose-3

Das ganze Land östlich des Jordans ist eingenommen und die ersten Stämme Israels bekommen ihre Gebiete zugesprochen. Als erstes sind Ruben, Gad und Manasse an der Reihe. Die Verheißung Gottes an Abraham, Isaak und Jakob beginnt sich langsam zu erfüllen. …

Frage zu 2. Mose-10

Der pharao liess Mose und Aaron zu sich rufen. Wie konnten sie den Weg finden, es steht ja, dass niemand sein Haus verlassen konnte, ausser die Israeliten? Lieber Leser. Der Bibeltext behandelt die Ereignisse von der Reihenfolge her, als nacheinander abfolgend. * v23: "Drei Tage lang stand niemand von seinem Platz auf. Nur die Israeliten hatten Licht in ihren Siedlungen." * v24: "Da ließ der Pharao …

Bibel: 5. Mose-25

1 Wenn Männer einen Streit miteinander haben und kommen vor Gericht, wo man ihnen Recht spricht, dann soll man dem Recht geben, der im Recht ist, und den Schuldigen verurteilen. 2 Hat der Schuldige Schläge verdient, soll der Richter ihn veranlassen, …

Kommentar zu 5. Mose-4

Mose macht dem Volk überaus deutlich, was der Bund - und damit die Verbindung zu Gott - bedeutet. Israel ist das Land zwar versprochen, doch nur, wenn es das Gesetz auch einhält, wird es dieses auch genießen können. Die (anscheinend) wichtigste Regel daf …

Frage zu 2. Mose-11

Der Pharao sagte ja vorhin im Kapitel, dass er Mose tötet wenn er ihm noch einmal unter die Augen kommt. Mose ging zu Pharao und berichtete was Gott ihm gesagt hatte. Hatte der Pharao seine Drohung schon vergessen, oder verschonte Gott ihn einfach? Anscheinend war der Pharao nicht gerade der Typ der seine Wort gehalten hat. Eine kleine Vermutung von meiner Seite wäre wie in V3 erwähnt "_Und Mose wurde in ganz Ägypten sehr hoch geachtet, sowohl von den Hofbeamten des Pharao als auch von der Bevö …

Bibel: 5. Mose-26

1 Wenn du in das Land kommst, das Jahwe, dein Gott, dir als Erbbesitz gibt, wenn du es dann in Besitz genommen hast und darin wohnst, 2 dann sollst du einige von den ersten Früchten deines Bodens in einen Korb legen und an den Ort bringen, an dem Jahwe, …

Kommentar zu 5. Mose-5

Mit {5. Mose |4|44} beginnt der zweite Abschnitt (also die zweite Rede?) Moses. Nach der _historischen Einführung_ kommt nun der eigentliche Kern des ganzen Buches: die Erinnerung an das Gesetz. Es soll der Dreh- und Angelpunkt des ganzen Lebens sein. " …

Weitere Ergebnisse