Ergebnisse

Frage zu 2. Mose-13

Was bedeutet es, dass die sie ältesten Söhne Gott weihen sollen? Erstgeborene waren im alten Orient von besonderer Wichtigkeit. Wie wir von Jakob und Esau erfahren, war der Erstgeborene der der mehr erben sollte, er war auch der jenige der dadurch besondere Pflichten zu erfüllen hatte. William MacDonald schreibt in …

Bibel: 5. Mose-27

1 Zusammen mit den Ältesten Israels befahl Mose dem Volk: "Haltet das ganze Gebot, das ich euch heute gebe. 2 Wenn ihr über den Jordan hinüberkommt und das Land betretet, das Jahwe, dein Gott, dir gibt, sollst du große Steine aufrichten und sie mit …

Kommentar zu 5. Mose-6

Und noch einmal: "Erinnert euch der Gebote und haltet sie, damit es euch gut gehen wird." Mose wird nicht müde es immer und immer wieder zu sagen. Doch an den Zwischentönen ist zu bemerken, dass es sich um ein freudiges, frohes und dankbares Einhalten …

Frage zu 2. Mose-34

Vers 1 und Vers 28 verwirren etwas, weil es in Vers 28 in den meisten Übersetzungen so klingt, als hätte Mose die Worte auf die Tafeln geschrieben. In den meisten Übersetzungen steht einfach "er schrieb" oder "Er schrieb". Vermutlich ist nicht klar auf wen sich das "er" bezieht - entweder auf Gott oder auf Mose. Es gibt aber andere Stellen die viel eindeutiger sind z.B.: 2. Mose 24,12 "[...], damit …

Bibel: 5. Mose-28

1 "Wenn du genau auf die Stimme Jahwes, deines Gottes, hörst und alle seine Gebote, die ich dir heute gebe, sorgfältig beachtest, dann wird Jahwe, dein Gott, dich hoch über alle Völker der Erde erheben. 2 All diese Segnungen werden über dich kommen und …

Kommentar zu 4. Mose-17

Gott hat sein klares Urteil gesprochen und Gericht gehalten. Der Brandopferaltar, beschlagen mit Pfannen-Blechen, erinnert die Israeliten an diese Sünde. Und dennoch stehen wiederum Leute auf, die sich gegen Gott auflehnen - Gott wird zornig und schickt …

Frage zu 2. Mose-28

Gott hat Mose in den letzten Kapiteln sehr viel gesagt was er anvertigen lassen und tun soll.Konnte sich Mose das alles überhaupt merken? lg.Timo Der Text gibt uns keine Auskunft über die Denkfähigkeit von Mose, aber es wird auch nicht weiter erwähnt, dass er es vergessen hat. D.h. Er wird es sich gemerkt haben. Wenn du dir Kapitel 24:4&7 liest siehst du dass Moses vieles von dem was Gott ihm …

Bibel: 5. Mose-29

1 Mose rief alle Israeliten zusammen und sagte zu ihnen: "Ihr habt alles gesehen, was Jahwe in Ägypten vor euren Augen getan hat, vor dem Pharao, seinen Dienern und an seinem ganzen Land. 0 2 Mit eigenen Augen habt ihr die großen Prüfungen gesehen, …

Kommentar zu 4. Mose-18

Aarons Stab hat gesprossen, das Priestertum der Leviten ist bestätigt. Gott gibt in diesem Kapitel einiges über den Dienst der Leviten, ihre Rechte und Aufgaben bekannt. Die Leviten sind von Gott berufen, mit Aaron bzw. unter der Leitung Aarons zu …

Frage zu 2. Mose-24

Liebes Wordproject Team. Meine Frage ist: Standen auf den Tafeln lediglich die 10 Gebote oder das ganze Bundesgesetz, d.h. die ganzen Anweisungen für das Zeltheiligtum? Mir ist folgendes aufgefallen: Die Zehn Gebote werden in Kapitel 20 bereits … Vorneweg möchte ich zuerst einmal sagen, dass ich es toll finde wieviel Gedanken du dir gemacht hast. Nun zur Frage: Laut 2. Mose 34,28 standen nur die 10 Gebote auf den Tafeln. Die Anweisungen für die Stiftshütte gehören nicht zum Bundesgesetz. …

Bibel: 5. Mose-30

1 "Wenn einmal all dies über dich kommt, der Segen und der Fluch, alles, was ich dir vorgelegt habe, und wenn du es dir bei den Völkern, unter die Jahwe, dein Gott, dich versprengt hat, zu Herzen nimmst 2 und zu Jahwe, deinem Gott, umkehrst und auf …

Kommentar zu 4. Mose-20

Dieses Kapitel ist durchzogen von Traurigkeiten und Rückschlägen. Mirjam und Aaron sterben, das Volk lehnt sich wieder einmal auf, weil es nichts zu trinken gibt und sie behaupten, in Ägypten sei alles besser gewesen. Nachdem das Volk dann doch mit Wasser …

Bibel: 5. Mose-31

1 Mose fuhr fort und sagte zum ganzen Volk Israel: 2 "Ich bin jetzt 120 Jahre alt und kann nicht mehr euer Anführer sein. Jahwe hat mir verboten, diesen Jordan zu überschreiten. 3 Er selbst wird aber vor dir hinüberziehen und die Nationen vor dir …

Kommentar zu 4. Mose-19

*Die rote Kuh* Eine makellose Kuh soll geschlachtet werden - das Blut wird an den Vorhang gesprengt - die Kuh wird außerhalb des Lager verbrannt - ihre Asche wird gesammelt und dient zur Reinigung von Unreinheit Diese Wahrheit finden wir auch im …

Frage zu 2. Mose-23

In Mt 5, 17-19 steht das Jesus kein Gesetz aufhebt. Wie kann dann davon ausgegangen werden das der Sabbath nicht mehr eingehalten werden muß Ja, deine Frage ist berechtigt und für den Gläubigen von absolut großer Bedeutung. Der Vers in Mt. geht noch weiter „..ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.“ Jesus hat unmissverständlich gesagt und gezeigt, dass das Gesetz im AT …

Bibel: 5. Mose-32

1 Höre, Himmel, ich will reden! / Die Erde höre meinen Spruch! 2 Meine Lehre ströme wie Regen, / wie Tau sollen meine Worte fallen, / wie Regentropfen auf das Gras, / wie ein Guss auf welkes Kraut. 3 Den Namen Jahwes rufe ich aus: / Gebt unserem …

Kommentar zu 4. Mose-21

h2. Die Schlange aus Bronze: (V.4-9) Gott bestraft die Undankbarkeit und das Murren des Volkes mit einer Schlangenplage. Der erste Schritt in der Errettung ist die Erkenntnis der eigenen Sünde. (V.7) Mose betet für das Volk, dass Gott die Schlangen weg …

Frage zu 1. Mose-18

Hallo!Mose 17,1 Gott ist Abram erschienen und hat im persönlich gesprochen und im Kap 17,11 sagt Im alter von acht Tage soll alles ,was männlich ist, bei euch beschnitten werden und neu Testament Gott sagt andres ich weiß nicht vo das Vers genau ist? Hallo :) Das Wunder von Pfingsten machte ein für alle Male deutlich, dass nicht nur Juden zu Gott gehören können, sondern auch Heiden (also Unbeschnittene) - Apg 10:44-48. Dies wurde durch Jakobus noch einmal bestätigt - Apg 15:13-21 - als die Apostel …

Bibel: 5. Mose-33

1 Folgenden Segen sprach Mose, der Mann Gottes, vor seinem Tod über die Israeliten aus: 2 "Jahwe kam vom Sinai her / und leuchtete ihnen von Seïr auf. / Er strahlte aus dem Bergland Paran hervor, / trat aus Millionen Engeln heraus, / ein flammendes …

Kommentar zu 4. Mose-22

h2. Bileam macht sich auf den Weg Balak, der König von Moab, beobachtet das Geschehen und hat schreckliche Angst vor Israel. So sendet er Bileam, weil er seine Fähigkeit zu segnen und zu verfluchen kennt. Es scheint so, als hätte Bileam die Fähigkeit …

Frage zu 2. Mose-32

Wie sehr trägt Aaron Schuld an diesem Unglück? Hätte er es nicht verhindern können oder hatte er einfach nur Angst, dass die Israeliten ihn töten würden? Hey :) Die Frage habe ich mir beim Lesen auch gestellt. Die Schuld Aarons steht ohne Zweifel. Ob er es hätte verhindern können, sagt der Text nicht. Er geht sofort auf die Forderung ein. Dies ist unentschuldbar. Doch es gibt ein paar Sachen, die …

Bibel: 5. Mose-34

1 Vom Steppengebiet Moabs aus stieg Mose auf den Berg Nebo und zwar auf den Pisga-Gipfel, der Jericho gegenüber liegt. Dort zeigte ihm Jahwe das ganze Land von Gilead bis Dan(1), 2 das ganze Gebiet des Stammes Naftali, das Gebiet der Stämme Efraïm und …

Kommentar zu 4. Mose-23

h2. Erster Spruch von Bileam (V.1-18) Bileam hört auf die Worte Gottes und segnet das Volk, anstatt es zu verfluchen. Wie soll er jemanden verfluchen, der von Gott gesegnet ist? (V.8) Balak kann das nicht verstehen und meint, dass es vielleicht an der …

Frage zu 2. Mose-32

Hätte Gott wirklich das Volk vernichtet, wenn Mose nicht für sie eingestanden wäre? Wie könnte Gott dann seine Verheißungen erfüllen, die er Abraham, Isaak und Jakob gegeben hat? Irgendwie kommt mir in diesem Abschnitt Mose wie Jesus Christus vor, der uns … Lieber Leser. "Was wäre... wenn" Fragen zu beantworten, ist natürlich immer eine große Herausforderung ;) Wir können schwer sagen, was gewesen wäre wenn Gott die Israeliten vernichtet hätte. Unmöglich ist es jedoch nicht. Da Mose der einzig gerechte …

Bibel: Josua-1

1 Nachdem nun Mose, der Diener(1) Jahwes, gestorben war, sagte Gott zu Josua Ben-Nun(2), dem Helfer von Mose: 2 "Mein Diener Mose ist gestorben. Mach dich jetzt mit dem ganzen Volk bereit, den Jordan zu überqueren und in das Land zu ziehen, das ich …

Kommentar zu 4. Mose-24

h2. Dritter Spruch von Bileam (V.1-9) Es ist interessant, dass trotz des Ungehorsams von Bileam der Geist Gottes auf ihn kommt. (V.2) Dieser bewirkt, dass er Erkenntnis von Gott hat, seine Worte hört und Gottes Visionen sieht. (V.4) In diesem dritten …

Frage zu 1. Mose-24

Hi! Was mir hier irgendwie das erste Mal auffiel: Bedeutet es eigentlich etwas, dass das Kapitel in dem Isaak und Rebekka "zusammengeführt" werden das längste im Buch Genesis ist, obwohl Gott ordentlich nachhilft - wenn Ihr versteht was ich meine ;-) ? … In dem Zusammenhang möchte ich anmerken, dass es die Einteilung in Kapitel und Verse erst seit Mitte des 16. Jahrhunderts durch Robert Estienne gibt. Insofern würde ich die Einteilung nicht als inspiriert sehen ;-) Du verstehst was ich meine.. Aber …

Bibel: Josua-2

1 Von Schittim(1) aus hatte Josua heimlich zwei Männer als Kundschafter losgeschickt und sie beauftragt, das Land und besonders Jericho(2) zu erkunden. Die Kundschafter kamen in die Stadt und kehrten im Haus einer Hure namens Rahab ein, um dort zu ü …

Kommentar zu 4. Mose-25

h2. Eine effektive Strategie Der Inhalt dieses Kapitels kommt sehr überraschend. Man würde sich nun eigentlich die Eroberung Moabs bzw. Midians erwarten. Stattdessen vergnügen sich die Israeliten mit den Frauen dieses Landes. (V.1) Die Ursache für das …

Frage zu 1. Mose-22

hallo! tschuldige, das ich erst jetzt mit meiner frage komme... also, ich fand es komisch, dass abraham, nachdem sie dort angekommen waren, zu den zwei knechten sagte, sie gingen jetzt opfern und anbeten, aber sie seien bald wieder zurück. abraham … Ich denke nicht, dass es weise gewesen wäre ihnen zu sagen, dass er jetzt seinen Sohn opfern werde. Wie hätten die wohl reagiert?! Spurgeon sagt in einen seiner Predigten ("der gute Kampf des Glaubens") über Abraham, dass ihn die Knechte in diesem Fall …

Weitere Ergebnisse